Neue Erkenntnisse zur Funktionsweise von Cobalt-Mangan-Katalysatoren
Die entscheidende Rolle des Mangans in der Elektrokatalyse Biao He bereitet eine Probe für die Atomsondentomografie vor, um die räumliche...
Die entscheidende Rolle des Mangans in der Elektrokatalyse Biao He bereitet eine Probe für die Atomsondentomografie vor, um die räumliche...
Die Zukunft der chemischen Bildgebung: Frame-Straddling-Technik im Fokus Ein Team von Forschenden des Max-Planck-Instituts für Marine Mikrobiologie, des Leibniz-Instituts für...
Die Rolle von Eisen und Silikat in der Energiespeicherung Die Welt strebt nach einer umfassenden Umstellung auf erneuerbare Energien, doch...
Die entscheidende Rolle von Mischungseffekten: Ein Blick hinter die Kulissen der Forschungsarbeit Chemikalien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken...
Automatisierung und Konnektivität: Schlüssel zur effizienten Katalyseforschung Wissenschaftler*innen der Abteilung für Anorganische Chemie am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft haben einen wegweisenden...
Die Macht der Präzision: Wie UpNano die Grenzen des 2PP 3D-Drucks neu definiert Die UpNano GmbH verkündete den erfolgreichen Abschluss...
Die Herausforderungen der Polysulfid-Shuttling und Lavendel als Lösung Eine revolutionäre Natrium-Schwefel-Batterie mit verbesserter Leistung und Lebensdauer steht im Fokus der...
Die Bedeutung von Kohlenstoffkatalysatoren in der chemischen Industrie Ein Bild von einer „Goldmedaille“ aus Kohlenstoff, bei der die Elektronen des...
Die Zukunft der Chemie: Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Produktentwicklung Jährlich fallen weltweit 119 Millionen Tonnen gebrauchtes Pflanzenöl an, meist aus Gewerbeküchen...
Die Zukunft der Energie: Herausforderungen und Chancen Ein Forschungsteam des Skoltech Energy Center unter der Leitung von Artem Abakumov hat...
Merck setzt auf Wachstumstreiber in den Bereichen Life Science und Healthcare Merck hat kürzlich auf dem Kapitalmarkttag seine Zuversicht in...
Der Durchbruch in der Mikrowellentechnologie für die Batterieherstellung Das Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Daeho Kim und Dr. Jong...
Die bahnbrechende CO2BioClean-Technologie und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten Das Start-up CO2BioClean hat gemeinsam mit Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori eine Pilotanlage im Industriepark...
Das Konzept hinter den Insektenzellsensoren Der steigende Bedarf an pflanzlichen Lebensmitteln erfordert den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, doch deren schädliche Auswirkungen...
Die grüne Transformation der BASF: Ein Meilenstein für nachhaltige Energiegewinnung Die BASF hat die Förderzusage des Bundesministeriums für Wirtschaft und...
Forschung und Innovation: Der Weg zu leistungsfähigen Festkörperbatterien Die Lithium-Ionen-Batterie hat in den letzten 30 Jahren eine erstaunliche Entwicklung durchlaufen....