Neue Studie belegt: Treibhausgasneutrale Chemie im Rheinland bis 2045 möglich
Die chemische Industrie im Rheinland hat das Potenzial, bis 2045 treibhausgasneutral zu werden. Dazu bedarf es einer Kombination aus erneuerbaren...
Die chemische Industrie im Rheinland hat das Potenzial, bis 2045 treibhausgasneutral zu werden. Dazu bedarf es einer Kombination aus erneuerbaren...
Die Zukunft der Energiespeicherung: All-in-One Konfiguration für flexible Batterien Dehnbare Lithium-Ionen-Batterien erfreuen sich zunehmender Beliebtheit als Energiequellen für verschiedene tragbare...
Die innovative Technologie hinter der Wasserstoffspeicherung Titan-Eisen-Legierungen gelten als vielversprechend für die effiziente Speicherung von Wasserstoff aufgrund ihrer Fähigkeit, große...
Die Zukunft der Materialwissenschaft neu definiert Forscher an der University of Virginia School of Engineering and Applied Science haben ein...
Unterstützung für Start-ups und Innovatoren durch den ISC3 Global Start-up Service Das International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3) stellt die...