Evonik setzt auf neue Wachstumsstrategien für zukünftigen Erfolg
Fokussierung auf Kerngeschäfte und Zukunftsperspektiven Evonik hat beschlossen, die Business Lines Coating & Adhesive Resins sowie Health Care neu zu...
Fokussierung auf Kerngeschäfte und Zukunftsperspektiven Evonik hat beschlossen, die Business Lines Coating & Adhesive Resins sowie Health Care neu zu...
Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von Floreon Therma-Tech Floreon, ein Unternehmen, das aus einer fruchtbaren Partnerschaft mit der University of Sheffield hervorgegangen...
Die Vielfalt der Hochschul-Partner im StartupSÜD-Verbund Der Hochschulverbund StartupSÜD, bestehend aus Universität Ulm, Hochschulen in Ulm und Biberach, erweitert seine...
Die Entwicklung von Divinylethern und ihre vielfältigen Anwendungen Im Vorhaben BIOVIN haben das Leibniz-Institut für Katalyse e. V. und die...
Die Innovationskraft der EU: Projekte zur nachhaltigen Batteriematerialentwicklung Das Recycling von Batteriematerialien in Europa ist noch ausbaufähig, aber das Potenzial...
Der Schlüssel zur grünen Zukunft: Elektrokatalyse zur CO2-Reduktion Carsten Streb und Soressa Abera Chala haben einen wegweisenden Prozess entwickelt, der...
Der Schlüssel zur Effizienz: Die Wahrheit über die Blasenbildung Industrielle elektrochemische Prozesse stehen vor einer Herausforderung: Blasenbildung auf den Elektrodenoberflächen...
Die Technologie hinter dem Klebstoff: Infundibulum und elastischer Stiel In ihrer bahnbrechenden Forschungsarbeit, veröffentlicht in der Zeitschrift Advanced Science, ließen...
Die geheimnisvolle Interaktion einzelner Eisenatome in Zeolith-Katalysatoren Katalysatoren aus Zeolithen spielen eine entscheidende Rolle bei der Entfernung von giftigen Stickoxiden...
Die versteckte Gefahr unter der Meeresoberfläche Giftige Spurenelemente wie Blei, Quecksilber, Arsen und Cadmium sind nicht nur natürliche Bestandteile des...
Innovatives Projekt am KIT: Die Zukunft der Batteriezellfertigung In der Karlsruher Forschungsfabrik des Karlsruher Instituts für Technologie wurde eine wegweisende...
Die wegweisende Initiative zur Datenoptimierung in der Katalyseforschung An der Technischen Universität Chemnitz startet im März 2025 das "Marie-Skłodowska-Curie-Doktorandennetzwerk" mit...
Die wegweisende Technologie von Renasens: Ein Durchbruch für nachhaltiges Textilrecycling Mit ihrer Doktorarbeit über das Verhalten überkritischer Fluide bei Polymermaterialien...
Die Zukunft der Hautforschung: Wie die Reporterhaut die Testung von Substanzen revolutioniert Die dreidimensionale Reporterhaut des Fraunhofer IGB ist ein...
Die bahnbrechende Technologie von "Perovskia Solar" und ihr Einfluss auf das IoT "Perovskia Solar" hat mit ihren maßgeschneiderten Solarzellen die...
Die Revolution in der Erforschung von Unordnung in Supraleitern Im Cuprat-Supraleiter La1.83Sr0.17CuO4 spielt das Interlayer-Tunnelling eine entscheidende Rolle bei der...