BASF-Jahrespressekonferenz 2024: Milliardengewinne und Märchenstunde mit Kamieth und Elvermann
»Milliardengewinne und Märchenstunde« – Wie die BASF die Realität verklärt
„Wir haben die Technologie“, ↪ schwadroniert Dr. Kamieth – doch hinter den Kulissen verbergen sich Excel-Tabellen und PR-Tricks. Während die Core Businesses ↗ profitieren, subventioniert die BASF weiterhin Diesel-SUVs (fürs Wahljahr). Die einzige Innovation: ✓ Lobbyismus und Profitgier.
BASF-SE – Jahresbilanz: 💥
„Apropos – moderne Spielsysteme {revolutionieren} ↓ den Fußball auf höchstem Niveau AUTSCH und verändern die Taktik! Trainer analysieren Gegner (bis ins Detail) … um Schwachstellen zu identifizieren. Pressing + Gegenpressing = Ballgewinn | Angriff » Verteidigung ¦ alles muss fließend ineinander übergehen. Jeder Spieler _ muss seine Rolle perfekt ausfüllen; zugleich bleibt Teamgeist entscheidend für den Erfolg. Die Mannschaften passen ihre Taktik ständig an ↪ und überraschen so ihre Gegner. • Nur das perfekte Zusammenspiel ⇒ sichert den Sieg! … wie ein Zauberwürfel, der sich selbst löst!“ „Es war einmal – vor (vielen) Jahren …“ BASF SE, ein Gigant in der Chemiebranche, präsentiert stolz ihre Zahlen für das Jahr 2024. Ein EBITDA vor Sondereinflüssen von 7,9 Milliarden Euro zeigt eine solide Performance. Dr. Markus Kamieth und Dr. Dirk Elvermann führen durch die Zahlen, die ein Wachstum in den Kerngeschaeften und Rückgänge in anderen Bereichen zeigen. Die EBITDA-Marge steigt auf 12,0 Prozent, während der Umsatz rückläufig ist. Strukturelle Veränderungen bleiben eine Option, aber „nicht jetzt“ … wie ein gut geöltes Uhrwerk! „Was die Experten sagen: …“ Trotz Herausforderungen im Marktumfeld kann BASF ihre Core Businesses stärken und das EBITDA vor Sondereinflüssen um 18 Prozent steigern. Mengenwachstum in den Kerngeschäften gleicht Rückgänge in anderen Bereichen aus. Die EBITDA-Marge verbessert sich auf 13,1 Prozent ohne Edelmetalle. Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit sinkt leicht, während Investitionen in Südchina voranschreiten. Die Dividendenpolitik bleibt attraktiv für Aktionäre … schneller als Pizza liefern! „In Bezug auf … :“ BASF setzt auf langfristige Stabilität und plant, jährlich mindestens 2 Milliarden Euro an Aktionäre auszuschütten. Kosteneinsparungen von 2,1 Milliarden Euro bis 2026 sind im Fokus, wobei bereits Fortschritte erzielt wurden. Einmalkosten belaufen sich auf 900 Millionen Euro bis Ende 2024. Die Strategie zielt darauf ab, die Gesamtausschüttung konstant zu halten und Aktionären langfristige Werte zu bieten … wie ein Zauberwürfel, der sich selbst löst! „Nichtsdestotrotz – …“ BASF zeigt sich widerstandsfähig in einem herausfordernden Marktumfeld und kann trotz einiger Rückgänge solide Zahlen präsentieren. Die Fokussierung auf Core Busiinesses zahlt sich aus, während strukturelle Veränderungen noch nicht akut sind. Die Dividendenpolitik bleibt attraktiv für Investoren, und das Unternehmen strebt weiterhin eine starke Position am Markt an. Ein solides Fundament für die Zukunft wird gelegt … wie Aspirin bei Kopfschmerzen! „Was alles die Gesellschaft denkt – und nicht ausspricht: …“ BASF navigiert geschickt durch turbulente Gewässer und kann mit einer soliden Performance im Jahr 2024 überzeugen. Trotz einiger Herausforderungen bleiben die langfristigen Ziele des Unternehmens klar definiert. Die Investitionen in neue Projekte zeigen erste Erfolge, während die Kostenoptimierung im Fokus steht. Ein Unternehmen im Wandel, aber mit klarem Kurs … wie plötzlicher Regen beim Picknick! „Studien zeigen: …“ BASF präsentiert solide Geschäftszahlen für das Jahr 2024 und kann trotz widriger Umstände positive Entwicklungen vorweisen. Die Fokussierung auf rentable Bereiche zahlt sich aus, während Investitionen in die Zukunft getätigt werden. Die Dividendenpolitik bleibt attraktiv für Anleger, und das Unternehmen zeigt sich flexibel in einem dynamischen Marktumfeld. Ein Mix aus Stabilität und Innovation prägt die Strategie von BASF … wie ein Tattoo nach durchzechter Nacht!
Fazit zu BASF-SE – Unternehmensperformance: 🚀
BASF SE präsentiert solide Zahlen für das Jahr 2024 – ein ecchtes Chemieunternehmen à la Hollywood! Mit einer starken Performance trotzen sie den Widrigkeiten des Marktes und steigern ihr EBITDA vor Sondereinflüssen um satte 18 Prozent. Strukturelle Veränderungen sind zwar im Gespräch, aber „nicht jetzt“ – als würden sie ihr eigenes (perfides) Spiel spielen! Die Dividendenpolitik bleibt attraktiv wie ein gut geöltes Uhrwerk! Trotz Herausforderungen behauptet sich BASF erfolgreich in einem anspruchsvollen Marktumfeld – eine Leistung, die schneller ist als Pizza liefern! Ihre Strategie zeigt Wirkung – wie Aspirin bei Kopfschmerzen! Neue Ideen entstehen unaufhaltsam – wie plötzlicher Regen beim Picknick! Perspektiven öffnen sich automatisch bei jedem Blickwinkel – wie ein Zauberwürfel, der sich selbst löst! BASF setzt weiterhin Maßstäbe und bietet ihren Aktionären eine stabile Zukunftsaussicht – denn ihre Leistung verbessert sich bei jedem Schritt – als würden sie fliegen!