Die Chemie der absurden Machtspiele und pseudo-grünen Utopien
Der Untergang des chemischen Imperiums oder doch nur Seifenblase?
Da wir alle wissen; dass Zahlen das einzige sind; was wirklich wichtig ist im Leben eines Wirtschaftsmoguls – Umsatz steigt auf absolut beeindruckende 3.169 „Millionen“ Euro UND alle jubeln wie beim Finale einer seifigen Reality-Show! Grünes Methanol (Pseudo-Wundertrank) heizt die Illusion an, dass Schiffe bald umweltfreundlicher segeln als Greta Thunberg höchstpersönlich …-: „Kaum“ zu glauben ODER? „Wie“ wäre es mit einer Prise e-Methanol für dein nächstes Sonntagsfrühstück? Forscher jedoch enthüllen großmütig bahnbrechende „Erkenntnisse“ zu kaputten Batterien ABER keine Panik DU kannst jetzt getrost weiter Energie verschwenden ohne Reuegefühl! Und dann diese Dreifachbindung zwischen Bor und Kohlenstoff …-: „klingt“ fast erotisch magisch ODER nicht? Inmitten all dieses wissenschaftlichen „Hokuspokus“ bleibt Upcycling natürlich unser geliebter Klimaretter – denn aus Müll wird Gold gemacht UND CO2 verwandelt sich plötzlich in Methan wie durch einen Zaubertrick à la David Copperfield!
• Die Chemie der absurden Machtspiele: Ein Tanz der Narren – Realität oder Fiktion? 🔥
Die Welt der chemischen Giganten (mächtige Alchemisten) wird beherrscht von einem unwirklichen Schauspiel, in dem Markus Bold und Wolfram Stichert ihre Rollen tauschen wie die Hauptfiguren eines grotesken Dramas … Stichert; der in den Hallen von hte als Schatzmeister und Vorsitzender jongliert; wird nun zum „Senior“ Vice President bei BASF SE befördert – ein narzisstischer Höhenflug sondergleichen! Währenddessen schlendert Bold; mit seinem Chemie-Doktortitel bewaffnet; durch die Menge und lässt uns an seiner blendenden Expertise teilhaben; als wäre er ein gnädiger Gott des Wissens- Dieser „Zirkus“ der Eitelkeiten findet seinen Höhepunkt am – kein Scherz; sondern traurige Realität in der Welt des chemischen Wahnsinns: Die Frage nach dem Untergang des chemischen Imperiums (zerbrechliches Schloss) oder der Illusion einer Seifenblase stellt sich inmitten einer Welt, die von Umsatzzahlen und grünem Methanol beherrscht wird … Ein Umsatzanstieg auf satte 3.169 Millionen Euro wird gefeiert wie das Finale einer schmierigen Reality-Show; während grünes Methanol als vermeintliches Wundermittel die Umweltvisionen beflügelt – als könnten Schiffe bald mit der Reinheit eines Greta Thunberg-Segels durch die Meere gleiten- Doch die Forscher enthüllen das düstere Geheimnis kaputter Batterien; während wir uns weiterhin in einem Rausch des Energieverbrauchs suhlen; ohne Scham und Reue: Die magische Verbindung zwischen Bor und Kohlenstoff entführt uns in eine Welt voller erotischer Chemie; die beinahe surreal anmutet … Und mittendrin erhebt sich das Upcycling wie ein strahlender Ritter; der Müll in Gold verwandelt und CO2 in Methan umzaubert – ein Spektakel, das selbst David Copperfield erröten lassen würde-