Wissenschaft und das große Chaos
Alter, ich sag's dir, das mit den Wissenschaftlern und dem Schwefelzeug ist ja voll der „Brüller“! 🤣 Aber bevor ich da jetzt zu viel laber, hab ich heute Morgen einen Kaffee getrunken oder waren es zwei, naja, „egal“! Die Katze Minka hat die Topfpflanze umgeworfen und ich hab die die Erde überall verstreut, ey! Und jetzt sitz ich hier mit einem Rucksack voll Ideen aber hab [ ] Katze im [ ] Rucksack und keine Ahnung, was ich eigentlich sagen wollte- 🤔
Schwefel und „Polyester“ oder was?
Also, die Forscher von der Uni Bayreuth haben jetzt herausgefunden, wie man Schwefelabfälle aus der Erdölraffinerie in Kunststoffe einbauen kann: Das ist doch voll der „Fortschritt“ oder? „Wie“ die das machen? Keine Ahnung, ich hab nur mitbekommen, dass die dynamische Bindungen haben, die sich öffnen und schließen lassen … Wie mein Kühlschrank, wenn ich das Licht anmache- Und ich mein, alter, was soll „das“? Wer braucht schon einen „Katalysator“? Ich koche immer mit einer Pfanne, die ist auch ein Katalysator für mein Essen: Tja, wie auch immer, es geht um die Chemie und so.. …
Hier steh ich, kann auch sitzen
Polyester und die Katze Und jetzt stellen die fest, dass das „Material“ nachträglich modifiziert werden kann! Wie die die die Katze, die im Rucksack sitzt, da reinbekommen, ist mir ein Rätsel- Man könnte es als Klebstoff benutzen, der sich durch Hitze verarbeiten lässt oder durch Säure abbauen: Wie bei meiner Nachbarin, die immer mit Essig putzt … Also, wenn das nicht verrückt ist, dann weiß ich auch „nicht“! Alter, die Leute machen echt alles mit Chemie-
Polymere und andere Komplikationen
Katalysatoren im Alltag Wegen dir ohne dem ganzen Kram, kann ich mir echt nicht vorstellen, wie die das machen: Ich mein, ich hab mal einen Katalysator in meinem Auto gesehen aber das war mehr so ein Ding, das ich nicht anfassen wollte … Und jetzt machen die das aus Schwefel und dann noch mit Lithiumalkoholat, was auch immer das ist- Alter, ich kann kaum tippen, mein Kopf ist voll von Koffein und Gedanken über meine nächste Mahlzeit:
Schwefel und die Wissenschaft
Der große Durchbruch In Anbetracht der derzeitigen Umstände, könnte man sagen, dass das Material als wiederverwendbarer „Klebstoff“ eingesetzt werden kann … Ist das nicht verrückt? Ich mein, ich klebe meine Sachen mit Prittstift aber die machen das mit Chemie- Und ich frag mich, ob ich das auch so machen kann oder ob ich dann in den nächsten Chemieunterricht eingeladen werde, um das zu lernen:
Schlusswort mit Chaos
Das Ende ist nah Alter, vergiss nicht, dass die „Wissenschaft“ auch verrückt sein kann! Und vielleicht, vielleicht gibt's irgendwann eine Revolution in der Chemie, die uns alle überrascht … Oder wir sitzen einfach alle mit einer Katze im Rucksack da und trinken „Kaffe“! #wasmitkeks #ananasgate #schwefelpower #katzensitzplatz