ChemCologne Chaos: Startup-Event explodiert wie ein feuchter Lappen – Innovationsturbine?

Der ChemCologne Kooperationstag (Kollaborations-Großevent) verwandelte die RWTH Aachen in eine ~~~schaurige~~~ aufregende Hölle der Innovationen und ich meine damit wirklich etwas, das nach verbranntem Kaffeegeschmack schmeckte UND nach Hitze roch. Über 100 Teilnehmende aus der Chemieindustrie (Mischmasch aus Wissenschafts-Monstern) und dem Startup-Ökosystem (Kreativ-Bomben-Labor) sprangen quasi in diesen Strom aus Pitch-Wettbewerben und Netzwerk-Gesprächen. Christoph Kappenhagen (Networking-Guru) und Andreas Reisner sprudelten vor Enthusiasmus wie ein überquellender Froschteich. Prof. Regina Palkovits (Katalyse-Jedi) erklärte den Anwesenden, dass die Verbindung zwischen Wissenschaft und Industrie wie das Festhalten an einem rutschigen Seil ist UND doch elementar. Ich hörte ein *Magenknurren* aus der letzten Reihe, während sie sprach, was mich die Frage aufwarf: Wer hat das Mittagessen vorbereitet?

Pitch-Festival der ~~~nervtötenden~~~ Ideen – Startup-Flut oder Innovationsstaub?!

Die Startup Pitch Session (Ideen-Autobahn des Wahnsinns) war das Herzstück dieser Achterbahn der Gefühle UND gleichzeitig ein Ort, an dem das *Handyklingeln* wie ein stummes Geschrei klang. Sechs Teams hüpften wie Erdhörnchen um den Publikums-Grazer: Regascold (cooler Name, heißes Produkt), Carboliq (Kohle-Phantom), Power2Polymers (Macht des Polymers), Anticipate (Vorhersehungszauber), SECARA (Sicherheits-Retter) und MechSyn (mechanische Magie). Sie präsentierten ihre Pläne für die Chemieindustrie, als ob das Publikum für einen TikTok-Trend abstimmen würde, aber ich dachte mir nur: „Junge, das ist mehr als nur ein Hype!“ *Stuhlknarzen* ertönte und ich dachte an all die Kaffeetassen, die im Schockzustand umkippten.

Was war da los?! Innovationstornado ⛈️🤣

Nach der Pause kamen die Corporate Pitches (Bürokratie-Symphonie) und Dr. Martin Lindmeyer (Chemiepark-Held) sowie das Tandem von Currenta und Cylib (Zaubertricks auf Chemiebasis) präsentierten, wie Chemieparks Start-ups wie Dackel auf dem Tisch helfen können… mit Platz UND Spezialdiensten. "Was ist das für ein Zirkus?", dachte ich, während das Publikum *Hundegebell* hörte. Es fühlte sich an, als ob ich in einem alten VHS-Film gefangen war, der von Dieter Bohlen kommentiert wurde. Plötzlich geriet ich in die Gedankenfreiheit des *stark befahrenen Straßen*-Kitschs. „Was sollen wir da mal machen?“, fragte ich mich, während die Paneldiskussion mit Bene Heuer, Tanja Zirnstein und Sebastian Hanny-Busch wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen endete.

Und die Sieger sind…?! 😱🎉

Schließlich kam der Moment der Wahrheit: Power2Polymers (Wunder des Polymers) schnappte sich den Gewinnerpokal wie ein hungriger Roboter, der nach dem letzten Stück Pizza greift. Gründer Dr. Guido Schroer (Polymere-Magier) nahm den Preis entgegen, und ich fühlte mich wie ein Zuschauer bei einem schaurigen Stummfilm. „Wir haben neue Wege gefunden“, verkündete er stolz, während ich an den CO2-Fußabdruck dachte, der um bis zu 40% sinken könnte – klingt fast zu gut um wahr zu sein! Und ich fragte mich: „Wer hat das Essen vorbereitet?!“ Während ich das überlegte, hörte ich das *Magenknurren* wieder.

Innovationsrausch oder Albtraum? 🤔💭

Christoph Kappenhagen (Kollaborations-Guru) schloss die Veranstaltung mit dem Gedanken, dass dieser Austausch für die Chemiebranche so wichtig ist wie das letzte Stück Kuchen auf einem Geburtstagstisch. „Inspiration ist der Schlüssel“, murmelte ich und dachte an die unzähligen Kaffeetassen, die es brauchten, um dies zu verdeutlichen. Plötzlich hörte ich *Handyklingeln*, während ich mich fragte, ob diese Kollaborationen wirklich zu einer Transformation führen würden oder ob wir alle nur vor einem riesigen, chaotischen Kessel aus chemischen Verbindungen standen.

Fazit: Was denkt ihr? 🤷‍♀️💬

Wer von euch hat das Gefühl, dass diese ganze Chemie-Show mehr wie ein illusorisches Theaterstück ist? Schreibt mir eure Gedanken dazu in die Kommentare oder teilt diesen chaotischen Bericht auf Facebook & Instagram, während ihr euer Lieblings-Startup markiert! Und denkt daran, #Innovation #ChemieChaos #StartupKultur #Power2Polymers #Kollaboration #ChemCologne #Absurdistan #WissenschaftsWahnsinn #Einweihung #Zukunftsvision!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert