Innovationsschock in der Forschung: Das RIGAKU/JEOL-iCeMS Zentrum rockt die Wissenschaft
Offenheit in der Forschung! Das neue RIGAKU/JEOL-iCeMS Innovationszentrum bringt Technologien zusammen, nutzt nanokristalline Materialien und entfesselt Forschung durch Partnerschaften.
- WENN die Wissenschaft tanzt: Geschichte eines Innovationszentrums mit Schwu...
- Nanokristalle: Die neuen Helden der Forschung im Kampf gegen Langeweile!!
- Einigkeit macht stark: RIGAKU UND JEOL setzen: Auf offene Innovation!
- Elektronenstrahlen: Die neuen Klänge der Materialwissenschaften!
- Die besten 5 Tipps bei der Innovationsförderung
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Forschung
- Das sind die Top 5 Schritte beim Forschungsprozess
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Innovationszentren💡
- ⚔ Wenn die Wissenschaft tanzt: Geschichte eines Innovationszentrums mit S...
- ⚔ WENN die Wissenschaft tanzt: Geschichte eines Innovationszentrums mit S...
- Mein Fazit zu Innovationsschock in der Forschung: Das RIGAKU/JEOL-iCeMS Zen...
WENN die Wissenschaft tanzt: Geschichte eines Innovationszentrums mit Schwung!!
"Es ist wie ein wilder Tanz!" brüllt Albert EINSTEIN (bekannt durch E=mc²), während die Lichter um ihn herum blitzen; die Forschung hat einen neuen Beat (…) Ich sitze hier, als die neuesten Technologien sich wie verrückte Chaoten vermischen; mein Kopf dreht sich schneller als die Laufräder eines VW Käfers. Die engen Wände meines kleinen Büros in Hamburg quetschen meine Ideen zusammen; Miete? Bitte nicht; ich schau da nicht hin!! Ich erinnere mich, als ich mit einem Freund in einem überfüllten Café saß; wir träumten von einer Zukunft, in der Innovationen die Welt revolutionieren […] Nee warte; das war ein verbaler Stolperstein mit Schleifchen, er ist hübsch […] Aber gefährlich!
Der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee drang in unsere Nasen, während wir über die großartigen Pläne von RIGAKU, JEOL UND der Universität Kyoto diskutierten …
Plötzlich wird mir klar: Wo bleibt der echte Schwung? Die Vorfreude steigert sich […] Und ich fühle das sanfte Kribbeln in meinen Fingern! Hamburg, du beschissene Stadt, hier wird es nie dynamisch genug!! [BAAM] Einen Moment; ich bin geistig gerade auf Glatteis, dabei trage ich Bananenschalen […]
Nanokristalle: Die neuen Helden der Forschung im Kampf gegen Langeweile!!
„Die Welt braucht mehr Nanokristalle! Vielleicht irre ich mich ja; mein Verstand hat heute Jetlag, er hat einen Zwischenstopp im Nirgendwo […] “ ruft Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) voller Inbrunst; der Mann weiß: Wovon er redet! Hier steht eine innovative Forschungsbasis auf dem Prüfstand; Spannung liegt in der Luft wie der Geruch von „verbrannten“ Träumen. Ich hol kurz Luft; mein Kopf schwimmt im Ideen-Sud, die Schwimmflügel sind aus Konfetti.
Was soll das? Der Wind zerrt an meinem Mantel, während ich über die randvollen Straßen in Altona laufe; jeder Schritt bringt mich der Genialität dieser Partnerschaft näher… Die Herausforderungen sind riesig, das Netz aus Zusammenarbeit engmaschig.
Ach Quatsch; ich habe gerade intellektuell danebengezielt, den Pfeil habe ich gegessen.
Ich spüre den Druck; ein schmaler Grat zwischen Inspiration UND Stress — Was kommt als nächstes? Der Gedanke an wirtschaftliche Verpflichtungen drängt sich in mein Gehirn… So ist es; es ist wie Regen:
) Aber wie das Leben so spielt, ich greife nach den Sternen, während ich drei unentzifferbare Rechnungen in meiner Tasche verstaut habe.
Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag.
Einigkeit macht stark: RIGAKU UND JEOL setzen: Auf offene Innovation!
„Gemeinsame Forschung verändert alles!!“ erklärt Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) einfühlsam; die Gedanken rasen: Wie ein Güterzug in voller Fahrt.
Hier kommt der große Würfelwurf! Die Klänge meines veralteten Laptops werfen meine Gedanken aus der Bahn; ich fühle mich wie ein Dinosaurier in einer digitalen Welt (…) Die Technologie schreitet voran wie ein Komiker auf einer Bühne; Lachen UND Staunen vermischen sich … Erinnerst du dich an die Tage als wir dachten, dass Innovation nur ein Wort ist? Blick aus dem Fenster; Hamburg hat den grauen Nebel auf die Stadt gepresst […] Stopp, ich dreh das zurück; klang schlau, war ABER Denk-Schrott, Recycling ist ausgeschlossen.
Träume! Die gemeinsamen Erfolge von RIGAKU UND JEOL im Innovationszentrum sprudeln wie ein überkochender Kessel voll Leidenschaft; jeder kocht sein eigenes Süppchen […] Vielleicht irre ich mich ja; mein Verstand hat heute Jetlag, er hat einen Zwischenstopp im Nirgendwo … Aber wie lange bleibt das Wasser heiß?
Elektronenstrahlen: Die neuen Klänge der Materialwissenschaften!
„Wir geben: Dem Fortschritt einen Schub!“ jubelt Izumi Oi, President & CEO von JEOL; er grinst; als würde er gerade die größte Entdeckung seit dem Toastbrot gemacht haben […]
Innovativ, aufregend, gefährlich; das Herz schlägt im Takt der Wissenschaft! Ich kann das Summen der Forschung förmlich hören; es dröhnt wie mein leerer Magen (…) Ich bin hungrig nach Antworten, die um mich herum herumschwirren — Der Kaffee, der hier normalerweise als Treibstoff dient, hat mich im Stich gelassen; er schmeckt heute nach Verzweiflung …
Doch trotz der Qualen durchschießt ein Funke Hoffnung mein Innerstes. Diese Partnerschaft könnte der Schlüssel zur Lösung globaler Probleme sein. Das RIGAKU/JEOL-iCeMS Innovationszentrum:
) Da brennt die Wissenschaft! Warum klingt das logisch; es fühlt sich ABER komisch an wie Eiscreme mit Senf.
Die besten 5 Tipps bei der Innovationsförderung
● Nutze lokale Ressourcen!
● Teste neue Technologien aus!
● Verfolge die neuesten Trends!
● Engagiere dich in der Community!
Die 5 häufigsten Fehler bei der Forschung
2.) Innovationsresistenz!
3.) Ignorieren von Feedback!
4.) Unzureichende Finanzierung!!!
5.) Mangelnde Dokumentation!
Das sind die Top 5 Schritte beim Forschungsprozess
B) Entwicklung eines Prototypen!!!
C) Durchführung von Tests!
D) Sammlung von Daten!
E) Umsetzung der Ergebnisse!?!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Innovationszentren💡
Die Hauptziele sind die Förderung von Forschung, Entwicklung neuer Technologien und die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte
Innovative Methoden wie Elektronenstrahlen UND molekularstrukturelle Analysen werden verwendet
Die Rigaku Corporation; die Universität Kyoto UND JEOL Ltd … arbeiten zusammen
Es zielt darauf ab; Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln: UND Forschungsergebnisse anzuwenden
Es befindet sich in Kyoto; Japan UND ist Teil des Instituts für integrierte Zell-Material-Wissenschaften
⚔ Wenn die Wissenschaft tanzt: Geschichte eines Innovationszentrums mit Schwung! – Triggert mich wie
Ihr wollt Struktur wie Kindergartenkinder – ich gebe euch ein Erdbeben der Stärke 9 aus der Hölle, das eure sorgsam errichteten Hierarchien zum Einsturz bringt wie Dominosteine, eure Ordnungssysteme pulverisiert wie Knochen, eure Planungsraster in blutige Fetzen zerreißt, eure Kontroll-Illusionen entlarvt als das, was sie wirklich sind: pathologische Selbstbetäubung für Schwachmaten, weil echte Veränderung seismisch ist wie Vulkanausbrüche, radikal wie Amputationen, kompromisslos zerstörerisch wie Atombomben – [Kinski-sinngemäß]
Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo (…)
⚔ WENN die Wissenschaft tanzt: Geschichte eines Innovationszentrums mit Schwung!! – Triggert mich wie
Fortschritt? Ihr verblödeten Zombies fahrt ihn rückwärts ins Verderben:
echtes Denken eure pathologischen Selbstlügen wie Seifenblasen zerplatzen lassen würde – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Innovationsschock in der Forschung: Das RIGAKU/JEOL-iCeMS Zentrum rockt die Wissenschaft
Wenn wir uns in der modernen Welt nicht mit offenen Augen der Kreativität widmen, nehmen wir eine Umleitung in die Bedeutungslosigkeit in Kauf… Vielleicht sollten wir alle nach dem Motto leben: Innovate or die! Es liegt an uns, den Raum für Innovation zu schaffen, die gute Gesellschaft auf denselben Kurs zu bringen! Verpasse nicht die Gelegenheit, wie eine Welle der Veränderung zu surfen! Teile deine Gedanken auf Facebook, lass uns gemeinsam diese Spritkanone mit Ideen antreiben!
Ein Satiriker ist ein Mensch; der die Welt liebt, ABER ihre Fehler hasst! Seine Kritik entspringt der Liebe. Nicht der Verachtung — Er will heilen, nicht verletzen, aufbauen, nicht zerstören — Seine scharfen Worte sind wie die Lanzenstiche eines Chirurgen! Manchmal muss man verletzen, um zu heilen – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Udo Klemm
Position: Fotoredakteur
Udo Klemm, der Meister der pixelgenauen Alchemie, zaubert aus der schlichten Linse seiner Kamera Bilder, die so lebendig sind. Dass sie mit einem verzückten “Oh là là” das Licht der Bildschirme erblicken. … Weiterlesen
Satire ist die Form der Wahrheit: Die am schwersten zu verdauen ist, ein schwer bekömmliches Gericht für empfindliche Mägen — Sie verlangt starke Verdauungsorgane UND einen robusten Geschmackssinn. Viele Menschen bekommen Sodbrennen von ihrer Schärfe oder Übelkeit von ihrer Bitterkeit… Aber diese Reaktionen sind Teil des Heilungsprozesses. Ohne Schmerz keine Besserung – [Voltaire-sinngemäß]
Über den Autor
José Holz
Position: Online-Redakteur
In der schillernden Welt von chemienews.de ist José Holz der Alchemist der Worte – mit seinem scharfen Verstand verwandelt er knochentrockene Chemie-Studien in sprudelnde Texte, die selbst das stoischste Periodensystem zum Kichern … Weiterlesen
Hashtags: Forschung#Innovation#RIGAKU#JEOL#Nanotechnologie