Neue Erkenntnisse zur Umweltauswirkung von Fluorpolymeren durch Abfallverbrennung

Effektive Zerstörung von Fluorpolymeren durch Verbrennung bei unterschiedlichen Temperaturen

In der Verbrennungsanlage BRENDA am KIT wurde untersucht, ob und in welchem Ausmaß PFAS-Verbindungen über die Abfallverbrennung freigesetzt werden. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie haben festgestellt, dass die Verbrennung bei europäischen Standardtemperaturen und -bedingungen eine nahezu vollständige Zerstörung der Fluorpolymere ermöglicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert