Brenntag wird klimaneutral – Nachhaltigkeit im Chemiesektor voranbringen

Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate und der Duft von abgestandenem Popcorn konkurrieren in der Luft. In der Ecke summt mein Nokia 3310 vor sich hin, der. Screen flackert, während ich zwischen den Trash-Momenten der 90er Jahre gefangen bin. Aber hey; diese Chemiegeschichte wird ja auch grün – oder besser gesagt: grün gewaschen??! Neugierig, was Brenntag da abzieht!

💚 Nachhaltigkeit und Chemie – eine neue Liebe

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) schreit ins Mikrofon: „Was bedeutet schon Investition; wenn das Konzept stinkeklar ist?!“ Ich schüttle den Kopf. und sage mir, dass das nicht der Punkt ist.

Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-„illusion“) wischt mit einem Handbewegung den Bühnenstaub weg: „Sind wir nicht alle nur Teil der Illusion eines grünen Schimmels!… ? Auf zu neuen Ufern!“ Das wird mein Mantra; aber wo sind die Fakten in dieser tosenden Diskussion? CO₂-Emissionen (Schaden-für-die-Zukunft), die nun in Traun auf Null geschraubt werden sollen – ob das klappen kann? Und das alles für 1,5 Millionen Euro? Was kann so viel grüne Farbe kosten? Der Club-Mate-Rausch wird von einem tiefen Hauch von Enttäuschung ergänzt.

Chemie auf der Überholspur – 🚀

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) überlegt:
• während er Kreidereste von seinem Ärmel wischt
: „Energieverbrauch, wie viel ist das wirklich wert, wenn jeder. Meter Heizleitung wehtut?“ Das lasse ich mir auf der Zunge zergehen, als ich die Stories über Wärmepumpen (Technik-zum-Nachhaltigkeit) und Elektro-Ladestationen aufblättere – fast wie ein spannendes Buch, das man nicht aus der Hand legen kann! Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) greift ein: „Finalfrage: Wer profitiert von diesen Krücken des Fortschritts? Die Alten oder wir; die wir das Übermorgen neu gestalten sollen?“ Der Nachgeschmack von Motivation und Skepsis ist mir viel zu vertraut.

Politiker und POMP 🎉

Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) stupst das blinkende Tamagotchi an: „Das Schauspiel im Kontext politischer Spiele – wer spricht schon die Wahrheit??!! “ Ich will dazu nicht weiterdenken; als ob mein Gehirn unter Schock steht. Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) blättert durch die Berichte: „Wenn jeder froh ist – wo bleibt der Schnitt? Spaß zu haben: Mit satirischer Schärfe.“ Das Quietschgeräusch des Anstoßes schwingt durch den Raum…. Ist dies denn der Ort, wo wir feiern sollten oder eher weinen? Mein Kopf schwimmt.

Der Traum von der TrAnSfOrMaTiOn 🌍

Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) meldet sich zu Wort: „Ein Antrag auf das Gefühl der Erfüllung – ABGELEHNT! Was ist das für ein Prozess?“ Er drückt das Plastejojo ins Knie; als wäre jeder Plan nur ein ferner Traum. Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) springt ein: „Wenn ich nicht sprengen kann, wo ist dann der Hollywood-Moment? Erzähl mir was von Emotion! Cut in der Plastikwelt!“, ruft er. Und ich? Ich bleibe hier stehen und warte auf das, was gleich kommt.

Neues Denken 🔍 für alte Probleme

Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) kommentiert: „Der Weg zur Klimaneutralität ist wie ein ausgefallenes Tor – oft daneben ↪ War das jetzt beim Ball oder bei der Regierung, die die Karten austeilt?“ Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) nickt, während sie an ihrer Tutti-Frutti-Maske zupft: „Goldene Regeln, Lothar!!! Nur weil es glänzt, heißt das nicht; dass es auch hält …. “ Ich verkneife mir das Lachen, denn mein Verstand läuft über!!!

KI und neue Ansätze in der Chemie 🤖

MAXI Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) greift zum Greenscreen: „Achtung! Shitstormfront im Anmarsch! Die Zukunft?!!! ? Sie hängt von den Chemikern ab!!! “ Ich stelle mir vor, wie die Welt mit Technologien kämpft, die nicht kontrollierbar sind. Andreas Kicherer, der plötzliche Held, tritt in den Raum: „Hier stehe ich und verstehe den Prozess! Das ist mehr als grünes Marketing!“; ruft er begeistert, während ich ein gewisses Erstaunen in mir spüre.

Nachhaltigkeit und Chemie – eine neue (Liebe) – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 💚

ICH bin nicht Teil dieser verkommenen:
• kranken Menschheit für Schwachmaten – ich bin ihr Alptraum in Fleisch und Blut
• der nachts an euren Betten steht und ins Ohr flüstert wie der Teufel
• dass eure Träume billige Konsum-Illusionen für Idioten sind
• dass eure Hoffnungen auf Kreditkarten-Philosophie und Shoppingcenter-Weisheit basieren
• dass eure LIEBE auf Bequemlichkeit und Netflix-Abonnements aufbaut wie Kartenhäuser
dass eure Moral nur Instagram-taugliche Fassade für Schwachmaten ist, – [Kinski-sinngemäß]

Mein: Fazit Brenntag wird klimaneutral Nachhaltigkeit Chemiesektor voranbringen 🌱

Der Blick hinter die Kulissen ist oft schockierend – was geschieht hier wirklich? Ein Raunen inmitten von Hoffnung?… Versteckt sich die Wahrheit hinter den Kulissen dieser bunten Verbraucherverarschung? Der Fortschritt steht an der Tür – aber wer entscheidet, welche Veränderung wirerleben: Dürfenn? Diese Fragen quälen mich, während ich durch die Fakten blättere / Es riecht nach einem neuen Anfang, aber der alte Gestank will nicht weichen. Die Welle von nachhaltigen Veränderungen wird oft übertroffen von der Welle der Resignation ….. Wir leben in einem gewaltigen Paradox. Jeder Schritt nach vorne birgt die Tücken des Rückschrittes ¦ Es ist schwer, dem Text zu glauben, wenn die Emotionen nur als Kulisse schimmern. Ist dies nur ein Deckmantel, ein durchsichtiger Vorhang? Die Fragen wüten, das Bewusstsein tobt. Wo soll das alles enden?… Wem dient diese gesamte Aufregung um Brenntag und die grünen Versprechen?! Es gibt keinen Platz für einfache Antworten in einer komplexen Welt. Ich hoffe, Sie finden: Zeit; diese Überlegungen mit mir zu teilen und dies in Ihre eigenen Räder des Denkens zu gießen …. Lasst uns diese Fragen aufgreifen; diskutieren und vielleicht, nur vielleicht, einen Funken der Hoffnung entzünden! Ich danke Ihnen fürs Lesen, jeder Gedanke zählt, jeder Kommentar – LASST UNS DIE DISKUSSION ANFANGEN!

„Der Satiriker ist ein Dichter:
• der mit Worten spielt
. Seine Spielwiese ist die Sprache, seine Spielzeuge sind die Wörter. Er jongliert mit Bedeutungen und balanciert auf Silben. Seine Gedichte sind Wortakrobatik auf höchstem Niveau. Sprache ist sein Element wie Wasser für den Fisch – [Anonym-sinngemäß].“



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Nachhaltigkeit #Klimaneutralität #Chemiestandort #Energieeffizienz #Zukunft #Chemie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert