Der Eintopf der 3D-Druck-Revolution durch kreative Chemie

ICH wache auf – der Geruch→Geruch→Geruch von kaltem Club-Mate und abgestandenem Popcorn klebt mir. in der Nase wie ein Überbleibsel aus einer vergessenen Party in der Ziegelei Groß Weeden. Das Nokia 3310 klingelt neben mir und ich frage mich, ob die neue Welt, die die Forscher erschaffen, die alte. wirklich besiegen: Kann ¦

Eintopf-Harz für den 3D-Druck 🧪

„Wir haben: Dieses Problem mit einfacher Chemie lösen könnenn“ (Maxim Shusteff; Eintopf-Zauberer) … Lies das, als ob die Chemie dich umarmt!… Mich frisst die Frage; ob 3D-Drucken wirklich so einfach ist (Licht-Zaubertrick). In der Welt der additiven Fertigung wird gebastelt, bis die Finger. glühen; während ich versuche; meine Existenz in den Griff zu bekommen. Mit einem einzigen Harz – das hätte ich nicht für möglich gehalten! Ich kann förmlich das UV-Licht blitzen sehen, das diese chemischen Wunderwerke erschafft. So viel Fluss, so viel Wasser, doch erst bei sichtbarem Licht – bam! – wird alles auflösbar. Ist das der nächste Schritt, um die Menschheit zu befreien oder das Ende unserer Quellensicherung?

Strukturträgerschicksale und ihre „auflösung“ – 🎭

„Der zweite Schritt ist zeit- und kostenaufwändig“ (Sijia Huang, Meisterin der Warteschleifen) …

Wenn ich an Stützen denke:
• poppt in mir der Gedanke an all diese alten
• krümeligen Strukturen – wie meine Kindheit (Kindheitsdepression-in-der-Stütze)! Ein Schachbrettmuster
• das Räume trennt
• aber gleichzeitig verbindet! Festes und auflösbares Harz in einem gemeinsamen Takt
• und die Magie steckt im Detail (kreativ-leckerer Dreiklang)
. Ich fühle die Komplexität der Schaltung, das Gefühl, dass diese Kreaturen von null auf hundert explodieren – DOCH WIE LANGE KANN DIE CHEMIE UNS NOCH TRAGEN??? Diese Überlappungen, die ineinander greifen wie die Wunden, die wir uns in der LIEBE schlagen …. Wo geht die Reise hin? Ist das der Moment, an dem wir uns der Chemie hingeben? Ja, ich bin dabei!!?

Das KREATIVE Chaos im 3D-Druck ️ 🏗

„Das vieh in dir frisst gewissenlos Quote“ (Sigmund Freud; selbstverständlicher Psychoanalytiker). Drücke auf den Schalter und der Drucker packt all das Chaos in einem Eintopf – wo ist die Abstimmung, wenn alles gleichzeitig geschieht? Ich schaue in die Zukunft – nicht mehr auf dem Sofa hängenbleiben, sondern direkt ins Ziel. Während wir unsere Strukturen bauen, wo sind die Regeln für das Dekonstruktionstheater? Platze ich über diesen glänzenden Gedanken (glänzende Scham!), dass alles immer weitergeht? Es ist wie ein Fußballspiel, in dem kein Abseits herrscht; aber der Schiedsrichter immer noch fürchtet, einen Fehler zu machen (Lothar Matthäus, der Sinnbildliche). Wer bin ich, um die Resultate zu hinterfragen? Spüre ich das Verlangen nach Komplexität oder Dramatik, oder bin ich nur ein Zuschauer auf der Tribüne (Quentin-Tarantino-im-Club)?

Zauberhafter FoRtScHrItT in der Chemie 💡

„EIN riesiger Fortschritt in der Stickstoffchemie“ (Barbara Schöneberger, eloquente Moderatorin). Das Bild von mir; der sucht, sucht… nach dem nächsten großen Ding in der Chemie, bringt mich um den Verstand!!! Ich bin die chaotische Freiheit, und alles, was zählt; ist der Katalysator, der unsere Träume verbindet. Aber wird es uns helfen, das unsichtbare Mikroplastik zu besiegen?… Mache ich mir wirklich Gedanken, während ich durch den Nebel der Ungewissheit torkele? Der Vorhang hebt sich, und ich bin bereit; der Realität ins Gesicht zu blicken – DAS IST, was ich will!

Eintopf-Harz für den 3D-Druck 🧪 Triggert 🔥 mich wie der Directors Cut vom Irrsinn

Ich spreche nicht für die Lauten:
• die schon genug Platz haben in den Medien
• sondern schreie für die Verschluckten
• die Mundtotgemachten
• die systematisch Ignorierten wie Ungeziefer
• ich bin kein harmloses Mikrofon für Politiker – ich bin ein rostiges Megafon aus der Hölle
ich rede nicht über – ich rede durch wie ein Bohrer, – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Der Eintopf der 3D-Druck-Revolution durch kreative Chemie 🧐

Ich finde mich in einem Strudel von Ideen wieder; während ich über die Auswirkungen des Eintopf-Harzes nachdenke ….. Ist das der Fortschritt, den wir uns erhofft haben; oder ein weiterer Schritt in den dunklen Abgrund der Komplexität? Die Balance zwischen fest und flüssig scheint wie das Streben nach der perfekten Quoten-Show. Warum strengen wir uns an, etwas Festes zu schaffen, nur um es dann wieder aufzulösen? Es macht mich verrückt, dieser Gedanke, dass wir immer weiter drucken, immer mehr Komplexität schaffen, während wir gleichzeitig unseren Platz in dieser Welt suchen. Glauben wir wirklich, dass die chemische Magie uns alle retten kann; oder sind wir doch nur Marionetten in einem großen Theater!? Ich frage mich, ob das unerklärbare Warten auf das Auflösbare uns mehr Druck als Freiheit bringt, ob wir durch diese Ideen wirklich in unsere tiefsten Wünsche vordringen können. Es ist wie eine ständige Diskussion zwischen optimistischen Visionen und der realen Welt, die wir täglich erleben. Was nützt es, Wissen zu sammeln, wenn wir nicht verstehen, warum wir es tun? Es ist dieser Drang; Teil eines Prozesses zu sein, der uns in die Zukunft katapultiert…. Wenn das keine Gedanken wert ist, was dann?! Ich lade euch ein, eure Stimmen zu erheben, zu kommentieren, zu teilen – lasst uns diesen Dialog gemeinsam anstoßen. Danke fürs Lesen!

„Ein satirischer Text kann die Welt verändern:
• Wort für Wort und Satz für Satz
. Er ist wie ein Tropfen, der den Stein höhlt. Seine Wirkung ist langsam, aber stetig und unaufhaltsam. Einmal in der Welt, kann er nicht mehr zurückgenommen werden. Ideen sind mächtiger als Armeen – [Anonym-sinngemäß].“



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Eintopf #3D-Druck #Chemie #Innovationen #Zukunft #Technologie #Forschung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert