Die digitale Entsorgung: E-Mails im Spam-Universum – Überflutet von Nonsens

Neulich saß ich in meinem chaotischen Büro (Ordnungsloses-Papiermeer) und überlegte mir wie viele E-Mails ich täglich ignoriere und wie viele davon tatsächlich wichtig sind. Spam-Filter (Daten-Mülltrennung) ist wie ein überforderter Kellner der alle Bestellungen durcheinander bringt und die wichtigen Gerichte einfach wegwirft. Ich habe das Gefühl dass mein Posteingang ein eigenes Bewusstsein entwickelt hat und mich ständig herausfordert. Vielleicht ist das der Grund warum ich gerade an einer neuen Strategie arbeite um die E-Mail-Flut zu überleben. E-Mails sind wie die ungebetenen Gäste bei einer Party die einfach nicht gehen wollen und es gibt einfach kein Entkommen. Wenn ich das nächste Mal eine Mail von einem alten Schulfreund bekomme der mir ein geheimes Rezept für die beste Lasagne anbietet dann weiß ich dass ich verloren habe.

E-Mail-Überflutung? Echt jetzt?

Lass uns mal darüber reden wie absurd das Ganze ist. Dein Posteingang ist wie ein überfüllter Parkplatz (Chaos der Unordnung) wo niemand seinen Platz findet. Du scrollst durch die endlosen Angebote für Schuhe die du niemals kaufen wirst UND die Einladungen zu Webinaren über digitale Zähneputz-Techniken sind der letzte Schrei. Ich frage mich ob ich das wirklich alles lesen soll oder ob ich einfach die ganze Seite für immer löschen kann. Außerdem sind diese Phishing-Mails (Internet-Betrugsversuche) wie die lästigen Fliegen die nicht wissen wann sie aufhören sollen zu summen. Ich meine wer würde auf die Idee kommen dass ich einem Prinzen aus einem fernen Land helfen möchte mein Erbe zu sichern? Ach ja und dann gibt es die Marketing-E-Mails die mir täglich versichern dass ich ohne ihre Produkte nicht überleben kann. Wie oft hast du schon eine „dringende” Mail bekommen die dir das Gefühl gibt dass die Welt untergeht wenn du nicht sofort reagierst?

Spam? Mehr wie „Ich bleib hier“

Wenn ich die Zahl der Spam-Mails zähle die ich täglich erhalte dann wäre ich wahrscheinlich der König von Spam-Land. Jedes Mal wenn ich meinen Posteingang öffne fühle ich mich wie in einem Überlebensspiel (digitale-Dschungelprüfung) wo ich die bösen E-Mails aus dem Weg räumen muss um an die wichtigen Informationen zu gelangen. Hast du schon mal versucht eine wichtige Nachricht zu finden während du durch die Angebote für „magische” Staubsauger scrollst? Das ist wie die Suche nach dem Heuhaufen in einem Ozean aus Heu. Ich könnte einen ganzen Roman über die Absurditäten der Werbung schreiben die mir erzählt wie ich mein Leben verändern kann wenn ich nur ein bestimmtes Produkt kaufe. Und dann gibt es die „Vertrauliche” E-Mail die mich in einen fiktiven Wettkampf um das „Glück” einlädt. Ich kann nicht anders als zu schmunzeln über die Kreativität die hinter diesen Mails steckt.

Warten auf die Antwort

E-Mails sind wie das Warten auf einen Bus (Öffentliche-Verkehrs-Ungewissheit) der nie kommt. Du schickst eine wichtige Nachricht und wartest darauf dass jemand reagiert während die Zeit stillzustehen scheint. Vielleicht ist es ein Zeichen des Universums dass ich einfach aufhören sollte zu erwarten. Ich meine was könnte schlimmer sein als stundenlang auf eine Antwort zu warten die nie kommt? Inzwischen habe ich die Kunst des „Das-Warten” perfektioniert und entwickle neue Strategien um die Zeit totzuschlagen. Hast du jemals einen Witz über das Warten auf Antworten gemacht? Es ist wie das Warten auf den nächsten großen Film der nie herauskommt. Ich habe das Gefühl dass ich bald einen Preis für meine Geduld gewinnen könnte.

E-Mail-Archiv: Die digitale Zeitkapsel

Mein E-Mail-Archiv ist wie ein Museum (digitales-Relikt der Vergangenheit) das mir Geschichten über mein Leben erzählt. Ich scrolle durch alte Mails und finde Erinnerungen die ich längst vergessen habe. Das ist wie ein Blick in den Rückspiegel während ich mit 180 km/h auf der Autobahn fahre. Manchmal frage ich mich warum ich diese alten Nachrichten nicht einfach lösche aber dann erinnere ich mich an die Bedeutung jedes einzelnen Wortes. Es ist wie das Aufbewahren alter Kinokarten die einem die Geschichten der Vergangenheit erzählen. Vielleicht bin ich einfach sentimental aber ich kann nicht anders als die kleinen Dinge zu schätzen die mir in Erinnerung bleiben.

E-Mail-Flut: Der digitale Tsunami

Hast du jemals das Gefühl dass dein Posteingang von einem Tsunami (Wasser-Massen-Welle der Technologie) überrollt wird? Plötzlich bist du in einem Meer aus E-Mails gefangen und weißt nicht mehr wo oben und unten ist. Es ist als ob du in einem endlosen Ozean schwimmst und verzweifelt versuchst den Boden zu finden. Ich kann nicht anders als über die Ironie nachzudenken dass wir in einer Zeit leben in der Kommunikation einfacher ist als je zuvor und trotzdem fühlt sich alles so kompliziert an. Vielleicht sollten wir alle einfach einen E-Mail-Streik ausrufen und uns auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren. Und vielleicht sollten wir uns eine digitale Auszeit gönnen um den Kopf frei zu bekommen.

Die Kunst des Löschens

Löschst du auch manchmal E-Mails ohne sie zu lesen? Ich meine wer hat schon die Zeit für all den Nonsens (Schwachsinn der Internet-Welt)? Manchmal fühle ich mich wie ein digitaler Ninja der durch die E-Mail-Landschaft schleicht und alles mit einem Klick löscht. Es ist ein befreiendes Gefühl das zu tun und gleichzeitig weiß ich dass ich etwas verpasse. Ich frage mich ob ich jemals die richtige E-Mail löschen werde oder ob ich irgendwann bereuen werde was ich getan habe. Aber hey das ist der Preis den wir zahlen um die digitale Ordnung aufrechtzuerhalten.

Fazit: E-Mail oder nicht E-Mail?

Vielleicht sollten wir uns einfach fragen ob wir wirklich die Kontrolle über unsere E-Mails haben oder ob sie uns kontrollieren. Wenn du das nächste Mal in deinem Posteingang versinkst dann erinnere dich daran dass du der Kapitän deines digitalen Schiffes bist. Und vielleicht sollten wir alle einen Schritt zurücktreten und uns auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren. Was denkst du darüber? Kommentiere deine Gedanken und teile diesen Beitrag mit deinen Freunden auf Facebook und Instagram!



Hashtags:
#EmailChaos #DigitaleWelt #SpamÜberflutung #E-MailNinja #WartenAufAntwort #DigitalesMuseum #LöschStrategien #KommunikationsKunst

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert