Gefährliche Chemikalien in Kosmetika: Verbotene Substanzen in deinen Pflegeprodukten
Die Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt: Verbotene Chemikalien und ihre Folgen
Die nationalen Durchsetzungsbehörden in 13 Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums haben fast 4.500 kosmetische Mittel auf gefährliche Chemikalien untersucht. Dabei lag der Fokus auf Perfluoroctansäure, langkettigen Perfluorcarbonsäuren, zyklischen Siloxanen D4 und D5. Von den kontrollierten Produkten enthielten 285 gefährliche Substanzen, die in Kosmetika verboten sind. Diese Chemikalien gelten als persistente organische Schadstoffe und können sowohl die menschliche Gesundheit als auch die Umwelt negativ beeinflussen.
Die Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt: Verbotene Chemikalien und ihre Folgen
Die nationalen Durchsetzungsbehörden in 13 Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums haben fast 4.500 kosmetische Mittel auf gefährliche Chemikalien untersucht. Dabei lag der Fokus auf Perfluoroctansäure, langkettigen Perfluorcarbonsäuren, zyklischen Siloxanen D4 und D5. Von den kontrollierten Produkten enthielten 285 gefährliche Substanzen, die in Kosmetika verboten sind. Diese Chemikalien gelten als persistente organische Schadstoffe und können sowohl die menschliche Gesundheit als auch die Umwelt negativ beeinflussen.