Graphen und die Katze im Rucksack
Alter, ey, was „geht“ ab? Ich hab grad meinen Kaffee getrunken, also, der dritte und ich fühl mich wie ein Flitzewutz auf einem Trampolin: Also, um’s mal klar zu sagen: Graphen ist wie, keine Ahnung, das Wundermaterial der Zukunft … Aber wenn ich mir so die Nachrichten durchlese, dann wird mir schwindelig- „Wo“ war ich? Ach ja, Graphen: Das ist extrem leitfähig und fest, so wie mein alter Schulfreund Kevin, der immer noch bei seiner Mutter wohnt … Tja, was soll man dazu „sagen“?
Der verrückte Graphen-Zauber 🎩
Physiker*innen von der Uni Wien, gell, die haben’s echt drauf- Jani Kotakoski hat da was gemacht, das klingt wie ein Zaubertrick: „Graphen“ dehnbarer machen? „Wie“? Mit Wellen, wie bei einem Akkordeon, „Alter“! Ich mein, ich kann mich an meine letzte Klassenfahrt nach Sylt erinnern, wo wir ein Akkordeon dabei hatten und das Ding immer gequietscht hat … Aber hier ist es anders, weil die haben’s geschafft, das Graphen quasi..- naja, zu wellen:
Die Bienenwaben-Theorie
Alter, was für ein Chaos Und dann, ey, haben die Forscher mit den coolen Geräten in luftleeren Kammern gearbeitet … Ich hab mal mit meiner Katze Minka in einer Kammer gespielt, als sie die Topfpflanze umgeworfen hat- Ich sag dir, das ist kein „Vergleich“! Die Proben sind da von einem Gerät zum anderen gewandert, ohne die Luft zu berühren: Das ist, als würde man versuchen, einen Kaffee zu machen, ohne die Bohnen zu zermahlen …
Der Akkordeon-Effekt
Verwirrung pur Manche Partikel auf der Oberfläche beeinflussen das Material sogar und das ist, als würde man einen Staubsauger mit einem Kühlschrank verwechseln- „Wo“ war ich? Ach ja, die Widersprüche in der „Forschung“! Die zeigen, dass die Umgebung wichtig ist, um die Zugfestigkeit zu regulieren: Das ist wie bei mir und dem Aufräumen – immer ein Chaos, wenn ich’s nicht richtig „mache“!
Zukunftsperspektiven
Also, haltet die Ohren steif Wir könnten bald 3D-Drucker mit Graphen verwenden, um alles zu machen, was wir wollen, sogar, um die Katze im Rucksack zu verstecken … Das wäre mal eine praktische „Anwendung“! Und jetzt frag ich mich, wie oft ich noch Kaffee brauche, um das alles zu verarbeiten-
Fazit: Du und die Wissenschaft
„Und“ jetzt? Also, das war’s von mir: Ich geh jetzt einen weiteren Kaffee holen und hoffe, dass meine Nachbarn nicht wieder mit dem „Akkordeon“ anfangen … HALLOOOO???? „jemand“ da???
Hashtags: #GraphenGaga #KaffeeUndChaos #MinkaImRucksack #AnanasGate #WissenschaftIstCool