GREIWING revolutioniert die Kunststofflogistik in Wesel
Nachhaltigkeit und Effizienz: Die neue Ära der Lagerlogistik
Das neue Lager am Standort Wesel verfügt über insgesamt 14.150 Palettenstellplätze.
Steigende Nachfrage und erweiterte Lagerkapazitäten
Mit dem Abschluss des neuesten Bauprojekts in Wesel hat GREIWING logistics for you GmbH sein Lager erheblich erweitert, um der steigenden Nachfrage der kunststoffverarbeitenden Industrie gerecht zu werden. Der bisherige Logistikkomplex wurde um 4.000 zusätzliche Stellplätze erweitert, was die Gesamtkapazität des Lagers auf beeindruckende 14.150 Palettenstellplätze erhöht hat. Diese Erweiterung ermöglicht es GREIWING, maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden anzubieten und die Lagerlogistik effizienter zu gestalten. Die steigende Nachfrage nach Depotlösungen in der Kunststoffindustrie wird somit durch die erweiterten Lagerkapazitäten optimal bedient.
Nachhaltige Energieversorgung durch innovative Technologien
Ein zentraler Aspekt des neuen Lagerbaus von GREIWING in Wesel ist die effiziente Energieversorgung durch innovative Technologien. Der Neubau erfüllt den Effizienz-Standard 40 EE und deckt nahezu seinen gesamten Strombedarf durch eine leistungsstarke Photovoltaik-Anlage. Diese nachhaltige Energieversorgung ist ein wichtiger Schritt in Richtung Umweltschutz und zeigt das Engagement von GREIWING für nachhaltige Praktiken in der Logistikbranche. Durch die Integration moderner Technologien wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch die Betriebskosten langfristig gesenkt, was zu einer Win-Win-Situation für das Unternehmen und die Umwelt führt.
Effizientes Lagermanagement und technologische Innovationen
Die Maximierung der Lagerkapazität und die Implementierung modernster Regaltechniken sind entscheidende Elemente für ein effizientes Lagermanagement bei GREIWING in Wesel. Durch die Kombination unterschiedlicher Regalsysteme und die optimale Nutzung der verfügbaren Ressourcen wird eine effiziente Raumnutzung gewährleistet. Zudem ermöglicht ein IT-gestütztes Tracking eine präzise Rückverfolgung und eine optimale Auslastung der Lagerkapazitäten. Diese technologischen Innovationen tragen dazu bei, die Lagerlogistik bei GREIWING auf ein neues Niveau zu heben und den Kunden maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Nachhaltigkeit als Unternehmensphilosophie bei GREIWING
Bei GREIWING logistics for you GmbH ist Nachhaltigkeit fest in der Unternehmensphilosophie verankert. Die Verantwortlichen legen großen Wert auf ein verantwortungsbewusstes Energiemanagement und berücksichtigen bei der Planung neuer Gebäude nachhaltige Energiekonzepte. Der Neubau in Wesel, der den Effizienzhaus-Standard 40 EE erfüllt, ist ein klares Beispiel für das Engagement von GREIWING für Umweltschutz und nachhaltige Praktiken. Diese ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie spiegelt sich in allen Unternehmensbereichen wider und zeigt das langfristige Engagement von GREIWING für eine umweltfreundliche Logistik.
Wie beeinflussen nachhaltige Logistiklösungen die Zukunft?
🌱 Wie denkst du über die zunehmende Bedeutung nachhaltiger Logistiklösungen in der Industrie? Welche Rolle spielen Unternehmen wie GREIWING bei der Förderung umweltfreundlicher Praktiken? Welche Maßnahmen könnten noch ergriffen werden, um die Logistikbranche nachhaltiger zu gestalten? Teile deine Gedanken und Ideen dazu mit uns! 🌍✨🚚