Nanowelt in XXL – Forschung trotz Miniaturisierung

Laserlicht und Quantenoptik – Genauer als Sherlock auf Speed

Apropos "geschrumpft": Vor ein paar Tagen hat sich Prof. Dr. Volker Deckert von der Friedrich-Schiller-Universität Jena gedacht: "Warum nicht mal Moleküle betrachten, als wären sie 3D-Kinos für Ameisen?" Und genau hier wird es wirklich skurril. Mit spitzenverstärkter Raman-Streuung zaubert dieser Jedi des Lichts uns Einblicke kleiner als ein USB-Stecker aus dem Nichts. Keine Marker nötig! Klingt komisch, ist aber so.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert