Neue Produktionshalle bei Rigaku in Yamanashi eröffnet – Zukunftsweisende Lösungen
Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate und dem unverwechselbaren Aroma des abgestandenen Popcorns bläst. mir ins Gesicht; während ich versuche, dem Nokia 3310 mit all seinen klassischen Klingeltönen meine Aufmerksamkeit zu schenken. Ein Neubau, den ich mit einem Aufriss der Vorstellungskraft umgeben: Sehe. Neugierig? Ich auch!
💥 Großer Schritt zur Effizienz
KLAUS Kinski reißt das Mikrofon an sich: „Bau‘ die Zukunft jetzt – oder verschluckt die Vergangenheit!“ Die Maschine stöhnt unter dem Druck, da Bertolt. Brecht ihm zuruft: „Wenn der Fortschritt schreit, schleift die Realität die Kanten glatt!“ Hier; im Yamanashi-Werk, wächst etwas – EIN GEWALTIGER RAUM FüR KREATIVITäT UND PRODUKTION NIMMT GESTALT AN. Die Nachfrage nach Röntgenanlagen (Boom-ohne-Ende) katapultiert uns in ein neues Zeitalter, die. Verwendung von umweltfreundlichen Methoden (Öko-Märchen auf Abwegen) schmiedet den Pfad zur Nachhaltigkeit. Wundere dich „nicht“, es stinkt nach Plastik und Ambitionen!
Produktion im Überfluss – 🌍
Albert Einstein:
• mit einem schusseligen Lächeln ✔
: „Die Relativität der Effizienz – was du nicht effektiv machst; lässt du zum Stillstand kommen!! “ Hier wird die Zukunft in Echtzeit geschmiedet ….. Dieter Nuhr, der immer einen Spruch auf den Lippen hat: „So viel Platz – ist das ein Werk oder ein Wettlauf zum Mond?“ Richten wir unseren Fokus auf die schier endlosen Möglichkeiten, die uns stärken (Einheit-vor-Trennung)! Der Wandel ist nicht mehr nur ein Träumchen, sondern eine greifbare Realität mit Luft und Licht!… Es ist der Kaffee, der mich wachsam hält; als ich den Klang hörbar-werbender Maschinen vernehme.
Mensch und Maschine vereint 🤖
Günther Jauch klopft mit dem Buzzer: „Hier kommt die Frage: Wie viel Mensch passt noch in eine intelligente Fabrik?“ Sigmund Freud nickt zustimmend: „Die Maschine, die Kontrolle und das unverarbeitete Ich – EIN TRIUMVIRAT OHNE RüCKFAHRKARTE ↪ “ Die Automatisierungsbestrebungen (Roboter-mit-Gefühl) machen vor dem Verstand nicht Halt. Wo bleibt die Empathie, wenn der Fortschritt die Melancholie verbannt??? Der Geschmack von frischem Obst zieht in die Hallen ein; da wir die Maschinen mit Leben füttern – interaktiv und rapide wie die Zeit beim Warten auf den nächsten Hit!?
ViSiOn von Morgen 🌅
Quentin Tarantino steht im Schatten und ruft: „Kamerafokus! Setzt die Szene für den Wechsel von Machenschaften und Erwartungen!“ Franz Kafka murmelt leise: „Antrag auf Existenz: Abgelehnt. Wo ist das Herz in dieser kalten Montage?“ Die Tragik des Fortschritts wird zum Drama; bei dem Lothar Matthäus das Spiel durchschaut: „Wenn ich den Ball sehe; sehe ich keine Grenzen mehr!“ So viele Erwartungen und dennoch bleibt die Erfüllung schüchtern… Die Wände stehen trotz allem stark, und der Duft von frischer Farbe erfüllt den Raum – sicher ein Versprechen, aber auch ein Risiko!
Umweltbewusstsein ♻ Aktion ️
BARBARA Schöneberger dreht sich auf der Bühne: „Hollywood lässt grüßen – wichtig ist die Quote, nicht die Öko-Bilanz!“ Maxi Biewer grinst von der Wetterfront: „Sieht aus, als würden die Emissionen schmelzen, wie ein leckeres Eis in der Sonne!!! “ Die neuen Technologien (Sonne-die-Alles-kann) stehen in der Pole-Position, um die Welt zu verändern!!! Im Yamanashi-Werk hat sich das Gefühl, die Welt zu retten, mit dem kreativen Streben vereint. Ein Tal von Möglichkeiten breitet sich vor mir aus, während wir im Schatten der neu errichteten Wände stehen.
Großer Schritt zur Effizienz – Triggert mich wie „der“ Directors Cut vom Irrsinn 💥
Ich komme nicht aus einem Haus mit weißem Gartenzaun und gepflegtem Rasen für Spießer:
• sondern bin aus Brandresten gebaut wie ein Monster ✔
• aus glühender Asche geformt ✔
• aus roher ✔
• blutiger Wut genährt ✔
• aus purem ✔
brennendem Schmerz geschmiedet wie eine Waffe, – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Neue Produktionshalle bei Rigaku in Yamanashi eröffnet – (Zukunftsweisende) Lösungen 😎
Was bedeutet es, in einer Welt zu leben, in der Maschinen den Menschen übertreffen, wo Sensoren das Herz der Produktion steuern?!? Die Gedanken rasen wie dieweichen: Schalen der eingeklemmten Träumee. Ist die Menschlichkeit noch in der Schaltzentrale verankert oder haben wir die Verbindung zu unserem Wesen abgeklemmt? Fliegen wir in die Zukunft oder stehen: Wir an der Klippe des Wandels und schauen ins Leere? Die Fragen umkreisen uns wie hungrige Raubvögel – die Angst kommt über uns; selbst während wir im Boot des technischen Fortschritts paddeln. Unsere Supernova der Innovation könnte flammen und verglühen, während wir nach dem nächsten Leuchtturm suchen. Automatisierung und menschliche Identität – ein Tanz ohne klare Schritte; wo jeder Takt noch leiser erklingt, als wir es uns wünschen … Wer von uns hat das Drehbuch geschrieben? Und in diesem Theater des Lebens und der Maschinen, wo befinden wir uns? Ist das, was wir sehen, Realität oder Illusion – wie in einem (un)sichtbaren Spiegellabyrinth?… Ein Gedanke an die Menschen, die wir zurücklassen, spuckt in meine Seele: Was bleibt von uns, wenn Maschinen alles erledigen? Teilen wir unsere Gedanken auf Facebook, Instagram oder der altmodischen Art mit Freunden! Danke fürs Lesen, alles hängt irgendwie zusammen!
„Der Satiriker ist der einsame Kämpfer gegen die Heuchelei. Er steht allein auf weiter Flur und kämpft gegen Windmühlen der Falschheit. Seine Einsamkeit ist der Preis für seine Ehrlichkeit. Aber er kämpft weiter, weil jemand es tun muss. Helden sind oft einsam – [Anonym-sinngemäß].“
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #NeuesGebäude #Umweltfreundlich #Technologie #Fortschritt #Innovation #Yamanashi #Röntgenanlagen