Skip to content

ChemieNews.de

Täglich Neues aus dem Bereich Chemie

Primary Menu

ChemieNews.de

  • Home
  • Chemie-News
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Chemie-Ticker
Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

Chemie-News des Tages

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

1. Juli 2025
Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

1. Juli 2025
Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle
  • Chemie-News

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle

1. Juli 2025
Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos
  • Chemie-News

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos

1. Juli 2025
Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese
  • Chemie-News

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

1. Juli 2025

News aus Chemie

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

1. Juli 2025
Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

1. Juli 2025

Trends

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
1
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
2
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle
3
  • Chemie-News

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos
4
  • Chemie-News

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese
5
  • Chemie-News

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

  • Chemie-News

Mithilfe Künstlicher Intelligenz die Bewegungsenergie molekularer Quantensysteme vorhersagen

15. April 2025

Symbolbild Computer-generated image Verfahren der Künstlichen Intelligenz sollen es ermöglichen, die kinetische Energie von Elektronen in Molekülen auf der Grundlage...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Durchbruch bei der Ausrichtung einzelner Makromoleküle mit Lasern für die Bildgebung erzielt

15. April 2025

An Röntgenlasern können Forschende mit dem sogenannten Single-Particle-Imaging die Struktur von Nanopartikeln und Biomolekülen rekonstruieren. Allerdings benötigt die Technik oft...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

CO₂-Entnahme und -Speicherung: Welche Verfahren sind sinnvoll und wünschenswert?

15. April 2025

Wenn Deutschland sein Ziel der Treibhausgasneutralität bis zum Jahr 2045 erreichen will, wird es seine Emission drastisch reduzieren und der...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

H.C. Starck Tungsten erhält Millionen-Förderung für Batterie-Recycling

15. April 2025

Symbolbild Computer-generated image Mit über 60 Millionen Euro wollen Bundes- und Landesregierung das Recycling von Batterie-Schwarzmasse bei H.C. Starck Tungsten...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

3D-gedruckter Open-Source-Roboter bietet eine zugängliche Lösung für die Materialsynthese

14. April 2025

# E-Auto-Subventionen-Debakel: Digital-Antrag versinkt im BehördensumpfDie Elektromobilitäts-Förderung (steuerfinanzierte Auto-Spritze) erweist sich einmal mehr als bürokratisches Chaos. Ein aktueller Fall zeigt,...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Rollende Partikel machen Suspensionen flüssiger

14. April 2025

Suspensionen in der Industrie: Wie Teilchen das Fliessverhalten beeinflussenSuspensionen sind eine weit verbreitete Mischung aus Flüssigkeit und festen Partikeln. Doch...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Mikrobiome und grüne Chemie für die Bodenregenerierung

14. April 2025

█ E-Auto-Subventionen-Debakel: Digital-Antrag versinkt im Behördensumpf █Die Elektromobilitäts-Förderung, die als steuerfinanzierte Auto-Spritze gedacht war, entwickelt sich zunehmend zum Debakel. Denn...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Quantenwasser-Mysterium: Wasser-Doppelgänger-Forschung

11. April 2025

Wasser-Quantenrausch: Geheimnisvolle Bindungskräfte 🤖 Wasserstoff-Wirrwarr: Molekular-Tanz-Spektakel- Die Deuterium-Dynamik (Schwer-Wasser-Forschung) überrascht die Welt: Quantenmechanische Wasserwelt (Naturgesetze-Tanz-Enthüllung) fasziniert die Forschung ... Die...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Up2Cycle-Projekt: Flammschutzmittel-Optimierungskritik: Recyclingmaterial-Aufwertung

11. April 2025

Recycling-Rampage: Flammschutzmitteldesaster 🚨 Die Kunststoffkatastrophe (Halogenfreier-Recyclingwahnsinn) erreicht neue ...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Graphen-Batterien-Zukunft: Potenziale-(Material)kritik:Verbesserung

11. April 2025

Revolutionäre Graphen-Entwicklung: Zukunft 🤖 Die Graphen-Revolution (Energiespeicher-Gamechanger) startet langsam:

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Quantenchemie-Revolution: Forschungsoptimierung im Chaos – Nur : erlaubt

11. April 2025

Chatbot-Coup: Chemieforschung revolutioniert 🚨 Der Emory-Chatbot (Molekularsimulationen-Guru) demokratisiert Chemieforschung ... KI-Forschungsrevolution: Automatisierungswahnsinn 🤖 Die hochentwickelte Künstliche Intelligenz (KI) rationalisiert die...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Batterierecycling-Revolution: Lithium-Kugelmahlen-Kritik:Umwandlungsmethode

11. April 2025

Recycling-Revolution: Kathoden-Rettungstechnik 🤖 Die kugelmühlengestützte Technik (Lithium-Kobalt-Oxid-Rettungszauber) zur Wiederbelebung gealterter LiCoO₂-Kathoden ist ein bahnbrechender Schritt in Richtung nachhaltiger Batteriewiederverwendung: Die...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Fraunhofer-Photonenanalyse-Durchbruch: Elektronikrevolution im Kleinformat

11. April 2025

Elektronikrevolution: Innovatives USB-Messsystem im Leichtgewicht 🚨 Niobpentoxid-Sensationsmessung (Winzige-Stromsparwunder) revolutioniert Flüssigkeitsanalyse- Die ISFETs (Präzisions-pH-Detektoren) ermöglichen genaue Messungen in Echtzeit: Die neuen...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

EcoBean-OHAUS-Kaffeesatz: Umweltfreundliche Chemieoffensive

9. April 2025

Chemiezauber und Kaffeekatastrophe: 🧪☕ EcoBean (Kaffee-Alchemisten) verfolgt mit Hingabe und Geschäftssinn die Mission, den Kaffeesatz-Kreislauf zu schließen- OHAUS (Labor-Magier) unterstützt...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

CO2-Speicherung-Technologie: „Umweltverschmutzung“ in den Boden verlagern – was könnte schiefgehen?

9. April 2025

CO2 im "Boden" verstecken - eine brillante Idee, oder? 👀 Die Technische Universität Wien (CO2-Versteckmeister) hat herausgefunden, dass man CO2...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Elektrisch leitfähige Drucke-Smart Textiles: Wenn Mode Stromschläge verteilt

9. April 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 11 12 13 14 15 16 17 … 50 Weiter

Neue Beiträge

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

1. Juli 2025
Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

1. Juli 2025
Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle
  • Chemie-News

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle

1. Juli 2025
Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos
  • Chemie-News

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos

1. Juli 2025
Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese
  • Chemie-News

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © ChemieNews.de