Skip to content

ChemieNews.de

Täglich Neues aus dem Bereich Chemie

Primary Menu

ChemieNews.de

  • Home
  • Chemie-News
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Chemie-Ticker
Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

Chemie-News des Tages

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

1. Juli 2025
Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

1. Juli 2025
Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle
  • Chemie-News

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle

1. Juli 2025
Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos
  • Chemie-News

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos

1. Juli 2025
Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese
  • Chemie-News

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

1. Juli 2025

News aus Chemie

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

1. Juli 2025
Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

1. Juli 2025

Trends

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
1
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
2
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle
3
  • Chemie-News

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos
4
  • Chemie-News

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese
5
  • Chemie-News

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

  • Chemie-News

Elektrokatalytische Sterilisation mit Kupferoxid-Nanodrähten: Bakterienkiller der Zukunft

18. März 2025

Lokalisierte hochalkalische Mikroumgebungen töten Bakterien abKathoden aus Kupferdrahtgeflechten mit Kupferoxid-Nanodrähten sind der Schlüssel. An den Nanodrahtspitzen entstehen starke elektrische Felder;...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

„Künstliche“ Photosynthese: Grüne Energie oder menschliche „Illusion“?

18. März 2025

Forschungswettlauf: Künstliche Photosynthese als HoffnungsträgerDie künstliche Photosynthese verspricht eine Welt ohne Kohlendioxid, dafür mit nützlichen Substanzen .... Wasserstoffproduktion und CO2-Entfernung...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

LUMITOS und SPECTARIS präsentieren den ersten digital lab day im Mai 2025

17. März 2025

Labordystopie: Laboranwender im KI-Alptraum gefangen! Die Labordigitalisierung ist eine Odyssee durch Labormanagementsysteme, Electronic Lab Notebooks, Laborautomatisierung und KI-gestützte Datenanalyse. Alles...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Gender-Kapitalismus: Risikokapital-Raubzug gegen Gründerinnen!

17. März 2025

Finanz-Massaker: Milliarden-Regen für Männerclubs ABER Frauen-Startups bleiben im Kapital-Dürrejahr!Die Startup-Welt brennt! Die Gender-Investment-Schlucht verschlingt weibliche Visionäre im gnadenlosen Geldsturm der...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Batterie-Chaos: Elektrolyten-Desaster entlarvt Forschungs-Fiasko

17. März 2025

Energie-Zirkus: Dein Lithium-Traum verdampft im Forschungs-NirwanaDie d3d9.dll zerschreddert Games UND Treiber brennen durch wie Zunder. Microsoft schiebt die Schuld auf...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Elektronen-Tanz: Uni-Forscher entzaubern Festkörper-Geheimnisse

17. März 2025

Wissenschafts-Revolution: Elektronen-Entlarvung SOWIE Forschungs-Komplexität in Echtzeit ABER die Welt der ultrakurzen Laserpulse ODER die Vielfalt des Forschungsuniversums stirbt!Die verdammte Elektronen-Show...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

„Datenchaos“: Excel-Tabellen als digitale Folterinstrumente

17. März 2025

Wissens-Schatzsuche: Forscher im Labyrinth der DokumenteDie Künstliche Intelligenz entfesselt die überlasteten Fachkräfte von ihrem Daten-Albtraum UND ermöglicht datenbasierte Entscheidungen. Die...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

„Bilanzdesaster“: Wacker Chemie AG [Chemiekonzern]

14. März 2025

Marktschwäche UND Verluste Chemiebereiche halten stand UND Biotechnologiesparte wächst . Das Ergebnis vor Zinsen; Steuern und Abschreibungen sank um 7...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Plastik-Albtraum: Mikroplastik im Blutkreislauf

14. März 2025

Gesundheitsgefahr: Mikroplastik in InfusionenWissenschaftler analysierten Infusionsbeutel auf Mikroplastik. Ergebnis: 7500 bis 25000 Partikel pro Beutel gelangen direkt ins Blut. Empfehlung:...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

[Forschungsdurchbruch CO₂-Elektrolyse]

14. März 2025

Die Studie von Dr .... Disch und PD. Dr .... Vierrath untersucht die Wasserverteilung bei CO₂-Elektrolyse. Neutronen-Bildgebung ermöglicht die Analyse...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Batterie-Revolution: Fraunhofer ISI [Institut] enthüllt Zukunftsstudie

14. März 2025

Europa in Gefahr: Abhängigkeit von externen Batterie-Lieferanten drohtModell basierte Studie zu Europas Batteriebedarf und Produktion bis 2030. Europa benötigt 1...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

„Wasserstoffrevolution“: Kobalt-Wolfram-Oxid [Alternative Katalysator]

14. März 2025

Selbstoptimierungswunder: Kobalt-Wolfram-Oxid Edelmetalloxide sind knapp UND teuer sowie instabil ABER Kobalt-Wolfram-Oxid übertrifft sie. Die Forscher fanden heraus; dass sich die...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Die glorreiche „Powtech“ TechnoPharm: Ein Paradies für Pulver, Feststoffe und Flüssigkeiten!

13. März 2025

Die glorreiche Messevorbereitung: Ein Rundumschlag an Innovationen!Freue dich auf ein Feuerwerk der Technologien! Die Powtech TechnoPharm steht in den Startlöchern;...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Chemie-Desaster 2024: Industrie am Abgrund

13. März 2025

Große Enttäuschung und düstere AussichtenTrotz des leichten Anstiegs des Bruttoinlandsprodukts der Europäischen Union um 0,2 Prozent blieb die deutsche Wirtschaft...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

„Geniale“ Recyclingrevolution: Lithiumionen-Akkus aufgebrochen!

13. März 2025

Lithiumionen-Batterien: Eine Plage oder ein Segen?Du, Lithiumionen-Batterien sind nicht nur die treibende Kraft hinter unseren geliebten Mobiltelefonen, Tablets und Elektrofahrzeugen;...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

„Der“ revolutionäre Sauerstoffmesser: Ein Meilenstein der Technologie

13. März 2025

Der Sauerstoffdetektor der Zukunft: Klein, aber oho!Hey, Du Sauerstofffanatiker! Bist Du bereit für eine bahnbrechende "Neuerung"? Die Forschenden der ETH...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 16 17 18 19 20 21 22 … 50 Weiter

Neue Beiträge

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

1. Juli 2025
Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

1. Juli 2025
Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle
  • Chemie-News

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle

1. Juli 2025
Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos
  • Chemie-News

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos

1. Juli 2025
Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese
  • Chemie-News

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © ChemieNews.de