Skip to content

ChemieNews.de

Täglich Neues aus dem Bereich Chemie

Primary Menu

ChemieNews.de

  • Home
  • Chemie-News
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Chemie-Ticker
Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

Chemie-News des Tages

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

1. Juli 2025
Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

1. Juli 2025
Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle
  • Chemie-News

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle

1. Juli 2025
Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos
  • Chemie-News

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos

1. Juli 2025
Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese
  • Chemie-News

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

1. Juli 2025

News aus Chemie

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

1. Juli 2025
Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

1. Juli 2025

Trends

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
1
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
2
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle
3
  • Chemie-News

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos
4
  • Chemie-News

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese
5
  • Chemie-News

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

  • Chemie-News

„Die“ nachhaltige Chemie der Zukunft: Revolution durch Plasma-Katalyse

13. März 2025

Klimaziele adé: CO2 wird zur chemischen WunderwaffeSchau her, du Chemie-Enthusiast! Hier geht es um mehr als nur Laborversuche .... Das...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Die geniale Revolution der H2O2-Produktion:

12. März 2025

Die geniale Zink-Luft-Batterie:Stell dir vor, du könntest mit einer Zink-Luft-Batterie nicht nur Energie erzeugen, sondern auch gleichzeitig H2O2 produzieren .......

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Die bahnbrechende Entdeckung des „Jahrhunderts“: Röntgenlaser entzaubert Medikamente!

12. März 2025
  • Chemie-News

„Die“ revolutionäre Kunststoffzerlegung: Ein Schritt zur Rettung der Welt!

12. März 2025

Die wahre Kunststoffrevolution - oder doch nur heiße Luft?Kunststoffe, diese Plage der Moderne; sollen nun endlich recycelt werden .... Die...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Die glorreiche Welt der High-Tech-Awards

12. März 2025

Die glorreiche Revolution der RöntgenmikroskopieVon links: Die Preisträger Kazuhiko Omote; General Manager des X-ray Research Laboratory, und Raita Hirose; Imaging...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Lithium aus „Norddeutschland“: Ein Schatz unterm Teppich

11. März 2025

Lithium-Boom oder Lithium-Bluff?Deutschland, das Land der Dichter und Denker; sehnt sich nach einem eigenen Lithium-Schatz, um nicht mehr von Ländern...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

„Kritische“ Analyse: Quanten-Tornado im Impulsraum

11. März 2025

Quanten-Wirbel im Orbit: Eine revolutionäre EntdeckungElektronen im Quantenmaterial Tantal-Arsenid formen Wirbel im Impulsraum. Ein internationales Forschungsteam um Dr .... Maximilian...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Revolutionäres „Recycling“: Chemie-Kunststoff-Wunder

11. März 2025

Müllrevolution im Carbon Cycle LabWeltweit stieg die Kunststoffproduktion in den letzten 70 Jahren stark an – auf 414 Millionen Tonnen...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Kritik an „Chlor“: Die Blaualge als Umweltretter – „eine“ (Illusion)?

11. März 2025

Die Illusion der umweltfreundlichen ChlorierungChlorierung mit Chlorgas ist problematisch und umweltschädlich. Tanja Gulder präsentiert neue Methode durch Blaualge; veröffentlicht in...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

„Plastikpartikel“ im Vogel: Gefahr in der Luft

10. März 2025

Vögel als Umweltindikatoren: Superhelden im FedernkleidDie University of Texas in Arlington liefert uns ein neues Horrorszenario: winzige Plastikschadstoffe, die in...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Die dunkle „Seite“ der Batterien – Festkörperbatterien auf dem Vormarsch

10. März 2025

Die Revolution der FestkörperbatterienForscher der University of Missouri, allen voran Assistenzprofessor Matthias Young; haben eine geniale Idee: Feste Elektrolyte statt...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Moleküle mit „Händigkeit“ – Forschungsteam auf der Spur

10. März 2025

Chirale Moleküle und ihre TricksDiese sogenannten chiralen Moleküle sind so etwas wie die linke und die rechte Hand unter den...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Power-to-Fuels: KIT setzt auf klimafreundliche Kraftstoffe

10. März 2025

Hocheffiziente Co-Elektrolyse - ein Schritt in die grüne ZukunftAm Energy Lab des KIT demonstriert Sunfire eine bahnbrechende Co-Elektrolyse für Kraftstoffsynthese.Das...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

E-Fuels – Kerosin aus Luft und Strom: Die grüne Hoffnung am Himmel

10. März 2025

Der magische Prozess des Power-to-Liquid:Die Forschenden am KIT haben mit ihrem Energy Lab und dem Industriepartner Sunfire die weltweit größte...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

ULTRASCHALLSENSOR FÜR WASSERSTOFFLECKS – FRAUNHOFER SETZT MAßSTÄBE!

7. März 2025

Ultraschall und Licht – die geheimen Waffen gegen Wasserstofflecks!Diese genialen Fraunhofer-Forschenden haben also nicht nur einen Ultraschallsensor entwickelt, der Wasserstofflecks...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Revolution in der Kohlenstoff-Fixierung: Synthetische Wege effizienter als Natur?

7. März 2025

Naturschwäche entlarvt: Synthetische Kohlenstoff-Fixierung auf dem VormarschIn einer Welt, in der die Effizienz über allem steht; haben die Forscher einen...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 17 18 19 20 21 22 23 … 50 Weiter

Neue Beiträge

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

1. Juli 2025
Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

1. Juli 2025
Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle
  • Chemie-News

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle

1. Juli 2025
Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos
  • Chemie-News

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos

1. Juli 2025
Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese
  • Chemie-News

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © ChemieNews.de