Skip to content

ChemieNews.de

Täglich Neues aus dem Bereich Chemie

Primary Menu

ChemieNews.de

  • Home
  • Chemie-News
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Chemie-Ticker
Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

Chemie-News des Tages

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

1. Juli 2025
Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

1. Juli 2025
Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle
  • Chemie-News

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle

1. Juli 2025
Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos
  • Chemie-News

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos

1. Juli 2025
Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese
  • Chemie-News

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

1. Juli 2025

News aus Chemie

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

1. Juli 2025
Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

1. Juli 2025

Trends

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
1
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
2
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle
3
  • Chemie-News

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos
4
  • Chemie-News

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese
5
  • Chemie-News

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

  • Chemie-News

Revolutionäre Batterie-Ära: Forschungsdurchbruch für Elektroautos dank EU-Projekt

4. März 2025

Batterie-Revolution oder heiße Luft?Im Rahmen eines vierjährigen EU-Projekts unter Empa-Leitung haben elf Forschungs- und Industrieteams Batterien für Elektroautos entscheidend verbessert....

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Die vermeintliche Wissenschaft – Ein Tanz der Poren im Silizium-Dschungel

3. März 2025

Die Illusion der Erkenntnis - Ein Spiel mit Elektronen und Poren„Wir haben die Lösung für alles“, ↪ verkünden die Forscher...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

BASF-Jahrespressekonferenz 2024: Milliardengewinne und Märchenstunde mit Kamieth und Elvermann

3. März 2025

»Milliardengewinne und Märchenstunde« – Wie die BASF die Realität verklärt„Wir haben die Technologie“, ↪ schwadroniert Dr. Kamieth – doch hinter...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

PFAS-Debakel: Wenn Chemie die Umwelt umarmt und die Gesundheit vergisst

3. März 2025

»Giftige Unsterblichkeit« – Ein Märchen der Chemieindustrie, erzählt von Profitgier„Unsere neue Datenbank ↗ mit PFAS-Alternativen zeigt 530 potenzielle Ersatzstoffe auf“,...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Revolution in der Mikroskopie – Nanographene statt Excel-Tabellen: Wie Forschende die STED-Mikroskopie neu erfinden

3. März 2025

STED-Mikroskopie 2.0 – Wenn Excel-Tabellen auf Nanographene treffenDie STED-Mikroskopie, einst gefeiert als Durchbruch in der Mikroskopie, ↗ stolpert über das...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Die Mechanochemie schlägt wieder zu: Ein einfaches Mittel zur Erzeugung von Organolithium-Molekülen

28. Februar 2025

»Chemische Innovation 2.0« – Wie man mit zwei Kugeln die Welt rettet und dabei Zeit spart „Wir haben die Technologie“,...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Arrivederci, Laborabfall

28. Februar 2025

„CO₂-Neutralität 2045“ – Märchenstunde für Erwachsene, präsentiert von Lobbyisten „Wir haben die Technologie“, ↪ behauptet Starlab – ja, die Technologie...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Grüne Wasserstoffwirtschaft: Evonik baut Anlage für Anionen-Austausch-Membranen

28. Februar 2025

DURAION®-Membran - Die Rettung für die grüne Zukunft oder ein teurer Marketing-Gag? Evonik baut also in Marl eine Anlage für...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Durchbruch bei Hochleistungs-Oxidionenleitern unter Verwendung von Rubidium

28. Februar 2025

Rubidium - Das neue Gold der Energiewende oder nur ein weiterer Sargnagel für die Umwelt? Die Forscher schwärmen ↪ von...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Exotisches monovalentes Kohlenstoffmolekül entdeckt

27. Februar 2025

Die Chemie des Kohlenstoffs: Ein Tanz der Elemente 💃„Kohlenstoff" - das Multitalent unter den Elementen: es bildet die Basis des...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

PFAS: 180 Mal mehr „ewige Chemikalien“ in Vögeln gefunden

27. Februar 2025

Die bedrohliche Welt der Ewigen Chemikalien 🌍„Die Welt dreht sich" - und wir drehen uns mit, mitten im Strudel ......

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Was wäre, wenn wir Kohlendioxidabfälle wiederbeleben könnten?

27. Februar 2025

Die vermeintliche Rettung: CO2-Umwandlungstechnologien 🌍„Die Welt steht Kopf" - oder zumindest das Klima: CO2 und seine Auswirkungen ... treiben uns...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Arkema hat beschlossen, seine PVDF-Kapazität in Nordamerika um 15% zu erhöhen

27. Februar 2025

Die faszinierende Welt der Unternehmensinvestitionen 🚀„Es war einmal" - vor vielen Jahren: eine 15%ige Kapazitätserweiterung ... in Kentucky, die stolze...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Fraunhofer ISE demonstriert ultrafeine Transportschichten für Elektrolyseure

27. Februar 2025

Die faszinierende Welt der Chemie 🧪„Apropos - chemische Verbindungen und Reaktionen: ein unendliches Universum der Moleküle und Elemente, das uns...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Innovative Batterie-Elektrode aus Zinn-Schaum

27. Februar 2025

Die faszinierende Welt der Lithium-Ionen-Akkus 🚀„Apropos“ Computer-generated image - Metallbasierte Elektroden in Lithium-Ionen-Akkus versprechen deutlich höhere Kapazitäten als konventionelle Graphit-Elektroden:...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Die brillante Kunst des akademischen Flunkerns: Forscher erschaffen die Illusion von Fortschritt

25. Februar 2025

Akademische Zauberei und die Kunst des Blenders„Die National University of Singapore präsentiert: Die große Illusion!“ – Forscher jonglieren mit Worten...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 19 20 21 22 23 24 25 … 50 Weiter

Neue Beiträge

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

1. Juli 2025
Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

1. Juli 2025
Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle
  • Chemie-News

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle

1. Juli 2025
Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos
  • Chemie-News

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos

1. Juli 2025
Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese
  • Chemie-News

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © ChemieNews.de