Skip to content

ChemieNews.de

Täglich Neues aus dem Bereich Chemie

Primary Menu

ChemieNews.de

  • Home
  • Chemie-News
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Chemie-Ticker
Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

Chemie-News des Tages

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

1. Juli 2025
Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

1. Juli 2025
Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle
  • Chemie-News

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle

1. Juli 2025
Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos
  • Chemie-News

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos

1. Juli 2025
Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese
  • Chemie-News

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

1. Juli 2025

News aus Chemie

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

1. Juli 2025
Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

1. Juli 2025

Trends

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
1
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
2
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle
3
  • Chemie-News

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos
4
  • Chemie-News

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese
5
  • Chemie-News

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

  • Chemie-News

Die Ewigkeitschemikalien-Farce: Oxyle und die Illusion von Fortschritt

31. Januar 2025

Oxyle - Die PFAS-Zerstörer oder doch nur Wasser-Voodoo?Apropos "bahnbrechende Technologie" und "Ewigkeitschemikalien"! Vor ein paar Tagen hast du vielleicht noch...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Das geheime Leben der Katalysatoren

30. Januar 2025

Eine langjährige Annahme ist, dass der Katalysator, ähnlich wie das Chamäleon, schnell in seinen bevorzugten Zustand übergeht, sobald das elektrische...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Neue Wege in der Quantenforschung: Supramolekulare Qubit-Kandidaten nachgewiesen

30. Januar 2025

Deutsch-Französisches Forschungsteam mit Freiburger Beteiligung zeigt, dass supramolekulare Chemie effiziente Spin-Kommunikation durch Wasserstoffbrücken ermöglicht. Privat Qubits sind die Grundbausteine der...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Wenn ein Formel-1-Wagen plötzlich zum Fahrrad wird

30. Januar 2025

Ein Formel-1-Wagen auf Holzschienen 🏎️Jennie Borgström navigiert Alfa Laval Mid Europe wie ein Rennfahrer, der plötzlich gezwungen ist, mit einem...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

50 Jahre Bodo Möller Chemie: Klebstoffexperte feiert Firmenjubiläum

30. Januar 2025

Im Jahr 2025 blickt die Bodo Möller Chemie Gruppe auf fünf Jahrzehnte erfolgreicher Firmengeschichte zurück. Seit der Gründung im Jahr...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Wie man CO2 aus Abgasen recyclen kann

29. Januar 2025

Adib Mahbub aus dem Team des Zentrums für Elektrochemie ist Erstautor des Papers. RUB, Marquard Um das Klima zu schützen,...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Unicorns: Nur die Hälfte würde wieder in Deutschland gründen

29. Januar 2025

Wichtigste Forderung der Gründerinnen und Gründer an die Politik ist ein umfassender Bürokratieabbau, damit mehr Zeit und Ressourcen für die...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

29. Januar 2025

Der tänzelnde Mikrokosmos 🌌Wenn man sich vorstellt, wie die Moleküle von Kohlenstoffnitrid und Wasser miteinander interagieren, ist es fast so,...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Das revolutionäre Aluminium-Ionen-Batteriekonzept: Eine bahnbrechende Innovation oder nur eine Illusion?

29. Januar 2025

Die ambivalente Magie der innovativen Technologien 💫Auf der einen Seite lockt uns die Verheißung umweltfreundlicher Batterietechnologien wie ein digitaler Apfel...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Warten auf die Trendwende

29. Januar 2025

Symbolbild Computer-generated image Der Blick auf den Januar zeigt: Das Chemiegeschäft bleibt schwierig. Anders als noch im Vorjahr hat sich...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Wacker Chemie AG: Chemie- und Biotechnologiebereiche behaupten sich 2024 in schwachem Marktumfeld

29. Januar 2025

Symbolbild Computer-generated image Die Wacker Chemie AG hat im Geschäftsjahr 2024 angesichts des weiterhin schwachen Marktumfelds gute Ergebnisse erzielt. Insgesamt...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Die revolutionäre Wissenschaft der Terahertz-Chiralität

29. Januar 2025

Wenn Atome tanzen lernen und Festkörper eitel werden 💃Eintauchen wir in die Tiefen des Mikrokosmos! Hier entdecken wir nicht nur...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Auf dem Weg zu einer neuen Akku-Generation

29. Januar 2025

Symbolbild Computer-generated image Lithium-Luft-Akkumulatoren könnten herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus den Rang ablaufen, denn bei gleichem Gewicht können sie wesentlich mehr Energie speichern....

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Plastic Fantastic – Geniale Wissenschaftler und ihre verrückten Experimente 🤯

29. Januar 2025

Chemisches Upcycling: Neue Horizonte für Recycling und NachhaltigkeitChemiker des Oak Ridge National Laboratory des Energieministeriums haben einen Weg gefunden, durch...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Revolutionäre Methode revolutioniert Synthese von Arzneimitteln

29. Januar 2025

Bahnbrechende Innovation in der organischen ChemieForscher der Universität Leipzig haben kürzlich ein geniales Verfahren entwickelt, um chemische Verbindungen für die...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Die revolutionäre KI-Enthüllung von Prof. Dr. Mathias Christmann

29. Januar 2025

Die Zukunft der Datenanalyse: KI auf dem VormarschMal ehrlich, Leute, wer hätte gedacht, dass KI-basierte Tools die Wissenschaft so krass...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 25 26 27 28 29 30 31 … 50 Weiter

Neue Beiträge

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

1. Juli 2025
Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

1. Juli 2025
Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle
  • Chemie-News

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle

1. Juli 2025
Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos
  • Chemie-News

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos

1. Juli 2025
Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese
  • Chemie-News

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © ChemieNews.de