Skip to content

ChemieNews.de

Täglich Neues aus dem Bereich Chemie

Primary Menu

ChemieNews.de

  • Home
  • Chemie-News
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Chemie-Ticker
Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

Chemie-News des Tages

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

1. Juli 2025
Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

1. Juli 2025
Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle
  • Chemie-News

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle

1. Juli 2025
Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos
  • Chemie-News

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos

1. Juli 2025
Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese
  • Chemie-News

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

1. Juli 2025

News aus Chemie

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

1. Juli 2025
Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

1. Juli 2025

Trends

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
1
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
2
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle
3
  • Chemie-News

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos
4
  • Chemie-News

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese
5
  • Chemie-News

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

  • Chemie-News

Die versteckten Gefahren von Chemikaliengemischen in Flüssen enthüllt

17. Januar 2025

Die revolutionäre Technologie hinter der Erforschung von Wasserorganismen Die künstliche Intelligenz eröffnet neue Wege, um die Auswirkungen von Chemikaliengemischen in...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Elektroschrott wird zu Gold: Revolutionäre Methode enthüllt!

17. Januar 2025

Die Goldmine im Elektronikschrott: Ein unerwarteter Schatz Ein Forscherteam der Cornell University hat eine innovative Methode entwickelt, um Gold aus...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Huber Kältemaschinenbau SE stärkt internationale Präsenz

17. Januar 2025

Die Integration von Huber Italia: Ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE verkündet stolz die offizielle Übernahme...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Wie künstliche Intelligenz die Berechnung spektraler Eigenschaften revolutioniert

17. Januar 2025

Die Macht der Koopmans-Funktionen und die Rolle des maschinellen Lernens Bei vielen Verfahren der rechnergestützten Materialwissenschaft müssen die Wissenschaftler die...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Ein revolutionäres Design für fortschrittliche Zink-Jod-Batterien: Neue Wege zur Effizienzsteigerung

17. Januar 2025

Die Rolle von Molybdänkarbid-Nanoclustern in der Elektronenübertragung Wässrige Zink-Jod-Batterien haben mit ihrer Sicherheit und Umweltfreundlichkeit die Aufmerksamkeit auf sich gezogen....

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Revolutionäre Entdeckung: Acetaldehyd aus CO2 – Eine grünere Zukunft in der Chemie

17. Januar 2025

Der Durchbruch in der Katalysator-Technologie: Wie ein neuartiger Ansatz das Wacker-Verfahren übertrifft Acetaldehyd, eine lebenswichtige Chemikalie für Parfüm und Kunststoffe,...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Neuer Vorsitzender und fünf neue Mitglieder ab Januar 2025 im DECHEMA-Vorstand

17. Januar 2025

Ein Blick in die Zukunft Die Veränderungen im DECHEMA-Vorstand ab Januar 2025 werfen einen spannenden Blick in die Zukunft der...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Umweltfreundliche Methode zur Herstellung chlorhaltiger Materialien für Medikamente und Chemikalien

17. Januar 2025

Die innovative Methode der Rice University Chlor ist vielseitig einsetzbar, sei es zur Reinigung von Schwimmbädern oder zur Konservierung von...

Weiterlesen ...

Neue Schutzschicht macht Akkus leistungsfähiger

17. Januar 2025

In seinem Labor entwickelte El Kazzi ein Verfahren, das klimaschädliches Trifluormethangas in eine Schutzschicht für Hochspannungsakkus umwandelt, um damit deren...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Shimadzu feiert 150-jähriges Jubiläum

17. Januar 2025

Die Shimadzu Corporation, ein Pionier der wissenschaftlichen Instrumentierung und Technologie, ist stolz darauf, ihr 150-jähriges Bestehen zu feiern. Shimadzu wurde...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Vom Abfall zum Schatz: Nutzung von Industrieabfällen zur Energiespeicherung

17. Januar 2025

Aus Alt mach Neu: Industrieabfälle werden als nachhaltige Batterien wieder zum Leben erweckt . Computer-generated image Die in unseren Telefonen,...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Siemens unterstützt Startups über ein neues Programm und mit modernster Technologie

17. Januar 2025

Das „Siemens for Startups“-Programm optimiert die Zusammenarbeit und fördert Partnerschaften mit neuen, innovativen Unternehmen Siemens Siemens hat auf der CES...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Stärkung der Abfülltechnik: Fricke organisiert Business Unit strategisch neu

17. Januar 2025

Das Team der neuen Business Unit Abfülltechnik - bereit für neue Herausforderungen und wegweisende Innovationen. FRICKE Abfülltechnik GmbH & Co....

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

thyssenkrupp nucera verlängert Vertrag mit CEO Dr. Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre

17. Januar 2025

Der Aufsichtsrat der thyssenkrupp nucera Management AG hat den bestehenden Vertrag mit CEO Dr. Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Sylvi Claußnitzer verstärkt SPECTARIS als Leiterin Regulatory Affairs

17. Januar 2025

Sylvi Claußnitzer Sablotny Der Deutsche Industrieverband SPECTARIS begrüßt Sylvi Claußnitzer als neue Leiterin Regulatory Affairs und Nachhaltigkeit. Die Diplom-Ingenieurin für...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Wechsel bei Schlüsselpositionen in der Brückner Group

17. Januar 2025

Sebastian Lange, CEO Brückner Servtec seit 01.01. 2025, Dr. Axel von Wiedersperg, CEO Brückner Group, Helmut Huber, CSO Brückner Maschinenbau...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 28 29 30 31 32 33 34 … 50 Weiter

Neue Beiträge

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

1. Juli 2025
Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

1. Juli 2025
Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle
  • Chemie-News

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle

1. Juli 2025
Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos
  • Chemie-News

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos

1. Juli 2025
Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese
  • Chemie-News

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © ChemieNews.de