Skip to content

ChemieNews.de

Täglich Neues aus dem Bereich Chemie

Primary Menu

ChemieNews.de

  • Home
  • Chemie-News
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Chemie-Ticker
Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

Chemie-News des Tages

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

1. Juli 2025
Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

1. Juli 2025
Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle
  • Chemie-News

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle

1. Juli 2025
Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos
  • Chemie-News

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos

1. Juli 2025
Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese
  • Chemie-News

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

1. Juli 2025

News aus Chemie

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

1. Juli 2025
Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

1. Juli 2025

Trends

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
1
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
2
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle
3
  • Chemie-News

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos
4
  • Chemie-News

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese
5
  • Chemie-News

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

  • Chemie-News

Neue Methode ermöglicht gezielte Herstellung von Nanoröhren in einer Richtung

17. Dezember 2024

Die Revolution in der Herstellung von Nanoröhren Forscher der Tokyo Metropolitan University haben eine bahnbrechende Methode entwickelt, um Wolframdisulfid-Nanoröhren herzustellen,...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Revolutionäre Entdeckung: Neue Materialien ermöglichen hochsensible Stickstoffmonoxid-Detektion

17. Dezember 2024

Die Zukunft der Luftqualitätsüberwachung: Elektrisch leitfähige 2D-cMOFs Die Bestimmung von Stickstoffmonoxid ist von großer Bedeutung für die Überwachung der Luftqualität,...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Neue Einblicke in die Wasserstoffkatalyse: Parawasserstoff macht es möglich

17. Dezember 2024

Die Rolle der -Hydrogenase in der Wasserstoffumwandlung enthüllt Mikroorganismen nutzen seit Langem Wasserstoff als Energiequelle, und Hydrogenasen spielen dabei eine...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Neue Herausforderungen für die chemisch-pharmazeutische Industrie in 2024

13. Dezember 2024

Produktionsrückgang und Umsatzschwund: Analyse der aktuellen Lage Die chemisch-pharmazeutische Industrie steht vor weiteren Schwierigkeiten, da sich die Produktion im Jahr...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Revolutionäre Veränderungen in der Chemieproduktion durch „Superhelden-Bakterien“

13. Dezember 2024

Mikrobielles Upcycling von PET-Abfällen Die Industrie, vor allem die pharmazeutische, ist auf Bakterien angewiesen, um Chemikalien effizient herzustellen. Forscher präsentieren...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Stellantis und CATL schmieden bahnbrechende Partnerschaft für nachhaltige Batterieproduktion

13. Dezember 2024

Die Zukunft der Elektromobilität: Einblick in die wegweisende Kooperation von Stellantis und CATL Stellantis und CATL haben beschlossen, in ein...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Revolutionäre Metallproduktion: CO2-frei und energieeffizient in einem Schritt

13. Dezember 2024

Die innovative Designstrategie des Max-Planck-Instituts Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Nachhaltige Materialien hat eine wegweisende Designstrategie entwickelt, die die Metallproduktion...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Revolutionäre Entdeckung: Reishülsenasche als Geheimwaffe für leistungsstärkere Batterien

13. Dezember 2024

Der unerwartete Schatz in der Asche: Hartkohlenstoff aus Reishülsen Bei genauerer Betrachtung der Asche von verbrannten Reishülsen wurde eine bahnbrechende...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

VINCI Energies erweitert Industriemarke Actemium durch Übernahme von Leukhardt Schaltanlagen

13. Dezember 2024

Die Expertise von Leukhardt: Spezialisierte Lösungen für Niederspannungsschaltanlagen VINCI Energies hat am 11.12.2024 die Leukhardt Schaltanlagen Systemtechnik GmbH mit Sitz...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Das revolutionäre GeSn-Laser: Neue Ära der Silizium-Photonik

12. Dezember 2024

Der Weg zur Integration: GeSn-Laser und die Zukunft der Mikrochips Das Forschungszentrum Jülich und Jhonny Tiscareno haben einen wegweisenden Schritt...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Innovative Methode zur Entfernung von gefährlichen PFAS aus Trinkwasser

12. Dezember 2024

Die Bedeutung von wasserstabilen metall-organischen Gerüstverbindungen Die als PFAS bekannten Chemikalien stellen eine ernsthafte Gefahr für die menschliche Gesundheit dar....

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Busch Group erhält EcoVadis Bronzemedaille für Nachhaltigkeitsexzellenz

12. Dezember 2024

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit im EcoVadis-Ranking Die zur Busch Group gehörende Dr.-Ing. Karl Busch GmbH wurde für ihre herausragenden Leistungen...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Revolutionäre Molekularsiebe: Aromatische Verbindungen neu sortiert

12. Dezember 2024

Die Rolle von Aromaten in der organischen Chemie Aromatische Verbindungen, mit ihren flachen, ringförmigen Strukturen aus Kohlenstoffatomen, sind in der...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Revolutionäre Methode: Biokraftstoff aus Fettresten effizienter als Diesel

12. Dezember 2024

Die Chemie hinter dem Wandel: Effizienter Biokraftstoff aus Fettsäuren Eine neue Methode zur Herstellung von Kraftstoffen aus Fettresten hat das...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Revolutionäre Fortschritte in der Katalyseforschung: Dr. David Linke erhält renommierten Preis für digitales Daten…

12. Dezember 2024

Die Zukunft der Datenverarbeitung in der Katalyseforschung: Effizienz und Vernetzung Dr. David Linke vom Leibniz-Institut für Katalyse Rostock, LIKAT, wurde...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

BASF steigert Produktionskapazität für Ammoniumchlorid in Ludwigshafen

12. Dezember 2024

BASF setzt auf hochqualitatives Ammoniumchlorid für vielfältige Anwendungen BASF hat kürzlich die Produktion von Ammoniumchlorid am Standort Ludwigshafen erweitert, um...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 32 33 34 35 36 37 38 … 50 Weiter

Neue Beiträge

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

1. Juli 2025
Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

1. Juli 2025
Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle
  • Chemie-News

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle

1. Juli 2025
Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos
  • Chemie-News

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos

1. Juli 2025
Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese
  • Chemie-News

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © ChemieNews.de