Skip to content

ChemieNews.de

Täglich Neues aus dem Bereich Chemie

Primary Menu

ChemieNews.de

  • Home
  • Chemie-News
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Chemie-Ticker
Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

Chemie-News des Tages

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

1. Juli 2025
Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

1. Juli 2025
Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle
  • Chemie-News

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle

1. Juli 2025
Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos
  • Chemie-News

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos

1. Juli 2025
Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese
  • Chemie-News

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

1. Juli 2025

News aus Chemie

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

1. Juli 2025
Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

1. Juli 2025

Trends

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
1
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
2
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle
3
  • Chemie-News

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos
4
  • Chemie-News

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese
5
  • Chemie-News

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

wissenschaft ver ndern
  • Chemie-News

Die Zukunft der Labore: Wie Robotik und KI die Wissenschaft verändern werden

28. Oktober 2024

Die Evolution der Laborautomatisierung: Chancen und Herausforderungen Wissenschaftliche Laboratorien erleben einen tiefgreifenden Wandel durch die zunehmende Automatisierung und den Einsatz...

Weiterlesen ...
co2 reduktion technologien
  • Chemie-News

CO2-Reduktion auf See: Neue Technologien für nachhaltige Schifffahrt

28. Oktober 2024

Die Herausforderungen der CO2-Abscheidung auf See Die International Maritime Organization (IMO) hat sich das Ziel gesetzt, die Seeschifffahrt bis in...

Weiterlesen ...
revolution re k hltechnologie
  • Chemie-News

Revolutionäre Kühltechnologie für Quantenphysik

28. Oktober 2024

Die Schlüsselrolle von "Solidcryo" in der Entwicklung nachhaltiger Kühlkörper Eine nachhaltige, innovative und Helium-freie Kühlmethode für Quantentechnologie entwickeln Forschende am...

Weiterlesen ...
energieversorgung salzbatterien
  • Chemie-News

Die Zukunft der Energieversorgung: Salzbatterien im Fokus

25. Oktober 2024

Salzbatterien vs. Lithiumionen-Akkus: Ein Blick auf die Zukunft der Energiespeicherung Die Salzbatterie, eine sichere und langlebige Batterietechnologie mit enormem Potenzial,...

Weiterlesen ...
revolution re 3d molek len
  • Chemie-News

Revolutionäre Herstellung von stabilen 3D-Molekülen durch Lichtenergie

25. Oktober 2024

Die Entstehung von käfigartigen 3D-Ringen durch präzises Einfügen von heteroatomsubstituierten Einheiten Das Forschungsteam um Prof. Dr. Frank Glorius von der...

Weiterlesen ...
revolution re sprachmodell
  • Chemie-News

Revolutionäre KI: Neuartige Medikamente durch chemisches Sprachmodell

25. Oktober 2024

Die Zukunft der Pharmazie: Doppelziel-Wirkstoffe dank KI Forschende an der Universität Bonn haben erfolgreich ein KI-Verfahren trainiert, das die Vorhersage...

Weiterlesen ...
batteriemanagement elektrofahrzeugen
  • Chemie-News

Neue Technologie revolutioniert Batteriemanagement in Elektrofahrzeugen

25. Oktober 2024

Elektrochemische Impedanzspektroskopie: Die Zukunft des Batteriemanagements Die genaue Diagnose des Zustands von Elektrofahrzeugbatterien ist entscheidend für ihre effiziente Nutzung und...

Weiterlesen ...
gehirnfunktion wirbeltieren
  • Chemie-News

Weichmacher schädigen Gehirnfunktion von Wirbeltieren – Neue Erkenntnisse

25. Oktober 2024

Die versteckten Gefahren von DEHP und DINP - Eine detaillierte Analyse Forschende der Universität Bayreuth haben herausgefunden, dass die Weichmacher...

Weiterlesen ...
eu kommission laborzentrifugen
  • Chemie-News

EU-Kommission gewährt Ausnahmen für gekühlte Laborzentrifugen: Was bedeutet das für die Branche?

24. Oktober 2024

Die Bedeutung der Ausnahmegenehmigung für den Export und die Entwicklung alternativer Technologien Die EU-Kommission hat kürzlich eine Ausnahmegenehmigung für gekühlte...

Weiterlesen ...
einblicke luftverschmutzung
  • Chemie-News

Neue Einblicke in die Chemie der Luftverschmutzung

24. Oktober 2024

Die Rolle komplexer Säure-Base-Gleichgewichte bei der Luftverschmutzung Kombinierte Spektroskopie und atomistische Simulationen haben eine neue Perspektive auf die Entstehung von...

Weiterlesen ...
pyrolyse technologie seed finanzierung
  • Chemie-News

Revolutionäre Pyrolyse-Technologie sichert 2,3 Millionen EUR Seed-Finanzierung für autarkize

24. Oktober 2024

Die transformative Mission von autarkize: Dekarbonisierung durch Pyrolyse-Technologie autarkize, ein Climate-Tech-Start-up aus Pfronten, hat erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von...

Weiterlesen ...
forschungszentrum batterietechnologien
  • Chemie-News

Das innovative Forschungszentrum des Fraunhofer ISE für Batterietechnologien

24. Oktober 2024

Nachhaltigkeit und Innovation im Zentrum der Batterieforschung Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat kürzlich sein neues »Zentrum für elektrische...

Weiterlesen ...
revolutioniert mikromolekularbereich
  • Chemie-News

Neue Methode revolutioniert die Bio-Bildgebung im Mikromolekularbereich

24. Oktober 2024

Die unglaubliche Präzision der Femtosekunden-Feldoskopie Ein kurzer Lichtimpuls regt Moleküle bei bestimmten Wellenlängen im nahen Infrarotbereich zum Schwingen an. In...

Weiterlesen ...
revolution re insektenbioraffinerie
  • Chemie-News

Revolutionäre Technologie: Insektenbioraffinerie verwandelt Bioabfälle in wertvolle Rohstoffe

24. Oktober 2024

Die Zukunft der Bioökonomie: Einblicke in die Potenziale der InBiRa-Technologie Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB in Stuttgart wurde...

Weiterlesen ...
entropieanalyse grunds tzliche
  • Chemie-News

CCS und CCU: alles andere als nachhaltig – Energie- und Entropieanalyse deckt grundsätzliche Irrtümer auf

23. Oktober 2024

Symbolbild Computer-generated image Im September veröffentlichte einen Artikel mit dem Titel „Wie eine Kohlenstoff-Zentralbank Europa zum CO2-Staubsauger machen kann“1. Darin...

Weiterlesen ...
revolution re wasserstoffproduktion
  • Chemie-News

Revolutionäre Methode zur effizienten Wasserstoffproduktion enthüllt

23. Oktober 2024

Die bahnbrechende Geometrie: Wie einzelne Iridiumatome die Energieeffizienz steigern Unter der Leitung von Prof. Dr. Francesco Ciucci von der Universität...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 41 42 43 44 45 46 47 … 50 Weiter

Neue Beiträge

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

1. Juli 2025
Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

1. Juli 2025
Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle
  • Chemie-News

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle

1. Juli 2025
Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos
  • Chemie-News

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos

1. Juli 2025
Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese
  • Chemie-News

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © ChemieNews.de