Revolutionäre Lösung im Kampf gegen Mikroplastikverschmutzung
Die biophysikalische Inspiration hinter dem innovativen Filtersystem Mikroplastik ist heutzutage allgegenwärtig und stellt eine ernsthafte Umweltgefahr dar. Es wird durch...
Die biophysikalische Inspiration hinter dem innovativen Filtersystem Mikroplastik ist heutzutage allgegenwärtig und stellt eine ernsthafte Umweltgefahr dar. Es wird durch...
Die innovative Technologie hinter Europas erster Batterie-Recyclingfabrik Bundeskanzler Olaf Scholz und Mercedes-Benz CEO Ola Källenius haben gemeinsam die Batterie-Recyclingfabrik in...
Die Vielfalt der Hochschulpatente und ihre Auswirkungen In den letzten Jahrzehnten haben europäische Hochschulen eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen und sind...
Die Bedeutung von Fluoreszenzexperimenten für die integrative Strukturmodellierung Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf hat eine wegweisende...
Die geheimnisvolle Welt des Lignins: Wie Bäume zu chemischen Fabriken werden könnten Bäume sind nicht nur die reichhaltigste natürliche Ressource...
Die entscheidende Rolle des Mangans in der Elektrokatalyse Biao He bereitet eine Probe für die Atomsondentomografie vor, um die räumliche...
Die Zukunft der chemischen Bildgebung: Frame-Straddling-Technik im Fokus Ein Team von Forschenden des Max-Planck-Instituts für Marine Mikrobiologie, des Leibniz-Instituts für...
Die Rolle von Eisen und Silikat in der Energiespeicherung Die Welt strebt nach einer umfassenden Umstellung auf erneuerbare Energien, doch...
Die entscheidende Rolle von Mischungseffekten: Ein Blick hinter die Kulissen der Forschungsarbeit Chemikalien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken...
Automatisierung und Konnektivität: Schlüssel zur effizienten Katalyseforschung Wissenschaftler*innen der Abteilung für Anorganische Chemie am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft haben einen wegweisenden...
Die Macht der Präzision: Wie UpNano die Grenzen des 2PP 3D-Drucks neu definiert Die UpNano GmbH verkündete den erfolgreichen Abschluss...
Die Herausforderungen der Polysulfid-Shuttling und Lavendel als Lösung Eine revolutionäre Natrium-Schwefel-Batterie mit verbesserter Leistung und Lebensdauer steht im Fokus der...
Die Bedeutung von Kohlenstoffkatalysatoren in der chemischen Industrie Ein Bild von einer „Goldmedaille“ aus Kohlenstoff, bei der die Elektronen des...
Die Zukunft der Chemie: Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Produktentwicklung Jährlich fallen weltweit 119 Millionen Tonnen gebrauchtes Pflanzenöl an, meist aus Gewerbeküchen...
Die Zukunft der Energie: Herausforderungen und Chancen Ein Forschungsteam des Skoltech Energy Center unter der Leitung von Artem Abakumov hat...
Merck setzt auf Wachstumstreiber in den Bereichen Life Science und Healthcare Merck hat kürzlich auf dem Kapitalmarkttag seine Zuversicht in...