Skip to content

ChemieNews.de

Täglich Neues aus dem Bereich Chemie

Primary Menu

ChemieNews.de

  • Home
  • Chemie-News
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Seitenübersicht
Chemie-Ticker
Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

Chemie-News des Tages

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

1. Juli 2025
Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

1. Juli 2025
Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle
  • Chemie-News

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle

1. Juli 2025
Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos
  • Chemie-News

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos

1. Juli 2025
Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese
  • Chemie-News

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

1. Juli 2025

News aus Chemie

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

1. Juli 2025
Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

1. Juli 2025

Trends

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
1
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
2
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle
3
  • Chemie-News

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos
4
  • Chemie-News

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese
5
  • Chemie-News

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

  • Chemie-News

Absurde Transformation: AkzoNobel’s Industrielles Chaos

26. Mai 2025

Ich finde, die Welt dreht sich wie ein verwirrtes Hamsterrad – als hätte jemand die Zügel losgelassen. AkzoNobel (Farbe-oder-Nichts) hat...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Zukunftsvisionen: Erneuerbare Materialien und ihre Absurditäten

24. Mai 2025

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Während ich über die Renewable Materials...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Meilenstein im Windel-Recycling: Abbau der Zellulose in Verbundmaterialien gelungen

23. Mai 2025

Symbolbild Computer-generated image Meilenstein im Windel-Recycling: NMI gelingt Abbau der Zellulose in Verbundmaterialien Papier, Glas, Plastik, sogar Beton: Viele Materialien...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Metallvliese: Stoff für die Batterien der Zukunft

23. Mai 2025

Symbolbild Computer-generated image Batterien werden immer leistungsfähiger. Einen deutlichen Energieschub könnte ihnen nun eine Entdeckung von Forschenden des Max-Planck-Instituts für...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Spitzeninvestitionen in Forschung und Bildung

23. Mai 2025

Symbolbild Computer-generated image Mit einer Rekordsumme stärkt die deutsche chemisch-pharmazeutische Industrie ihren Weg in die Zukunft: Die Investitionen der Branche...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Parfüm und Körperlotion verändern die chemischen Prozesse im Nahbereich des Menschen

23. Mai 2025

Symbolbild Computer-generated image Im Jahr 2022 entdeckte ein Forschungsteam unter der Leitung des Max-Planck-Instituts für Chemie, dass in Innenräumen hohe...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

KI in der modernen Chemie: Vergleich zwischen Mensch und Maschine

23. Mai 2025

Symbolbild Computer-generated image Eine aktuelle Studie von Forschenden der Friedrich-Schiller-Universität Jena untersucht, wie leistungsstark moderne KI-Modelle wie etwa GPT-4 in...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Erstmals Struktur von flüssigem Kohlenstoff gemessen

23. Mai 2025

Forscher*innen konnten erstmals flüssigen Kohlenstoff experimentell messen. Dafür kombinierten sie einen Hochleistungslaser mit dem ultrakurzen Röntgenlaserblitz des European XFEL. HZDR...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

WACKERs Silikon-Evolution: China, Wachstum – Welches Silicon-Geschäft?

23. Mai 2025

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt wie ein hungriger Löwe in der Savanne - also keine Zeit für...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Köttermann B.V. Leadership Change: Dadaistische Turbulenzen am Arbeitsplatz

23. Mai 2025

Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Ein Wechsel an der Spitze der...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

OQ Chemicals wird Oxea: Chemie-Rebranding oder Marketing-Zauber?

22. Mai 2025

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen MAGEN knurrt – ALSO KEINE ZEIT ZEIT FÜR GEFÜHLE!... OQ Chemicals (Klingt-auch-nicht-besser) hat...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Verborgene NOS-Verknüpfungen: Chemie trifft Dadaismus – Eine Protein-Poesie

22. Mai 2025

Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Proteinstrukturen (Molekül-Gymnastik für Nerds) sind die...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Wasserstoffwirtschaft im Hochdurchsatz: Eine absurde Reise der Katalysatoren – Dadaistische Realität

22. Mai 2025

Ich bin aufgewacht und mein Magen MÜFFELT nach einer Tasse Kaffee – NUR KEINE ZEIT für die üblichen Floskeln!?! Hochdurchsatzanlage...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Der digitale Labortag 2025: 2.271 Teilnehmer auf der Datenparty

21. Mai 2025

Am 14. Mai 2025 rollte der digitale Zirkus (Sämtlicher-Hyperlink-Wahnsinn) über den Bildschirm und brachte uns 2.271 registrierte Teilnehmende aus allen...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

Produktionsplanung auf LSD: Akeno sprengt Algorithmen und Lagerbestände!

21. Mai 2025

Immer wieder scheitert der Mensch an der Zeit (unbeherrschbares-Kontrollthema) und der Störung (Kaffee-spritzendes-Wahnsinn): Akeno (die-unverhoffte-KI-Fusion) revolutioniert die industrielle Landschaft und...

Weiterlesen ...
  • Chemie-News

CO₂-Abschied in den Abgrund: Das GEA-EEW Partner-Puzzle der Absurditäten

21. Mai 2025

Es wird ernst jetzt – strapaziert eure Gehirnwindungen und schnallt euch an!!! Die CO₂-Abscheidungs-Kabale (Gas-Carbon-Schnappstuhl) hat sich mit der Planungstaktik...

Weiterlesen ...

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 4 5 6 7 8 9 10 … 50 Weiter

Neue Beiträge

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen
  • Chemie-News

Fortschrittliche Batterien, Lebensdauer, kostengünstige Innovationen

1. Juli 2025
Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation
  • Chemie-News

Strom aus Hitze – Thermoelektrika, Seebeck-Effekt, Kagome-Metalle, die neueste Sensation

1. Juli 2025
Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle
  • Chemie-News

Grüner Fortschritt: Dihydropyridine, Organoautokatalyse und toxische Abfälle

1. Juli 2025
Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos
  • Chemie-News

Energiespar-Wettkampf, Wasserstoff-Prototyp, BTU-Sieg im Chaos

1. Juli 2025
Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese
  • Chemie-News

Fortschritt in der Nanochemie: Neue Methoden, Molekülbruchstücke, Synthese

1. Juli 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © ChemieNews.de