SeitenübersichtVorschauBeitragRevolutionäre Fortschritte in der Batterieforschung: Maschinelles Lernen optimiert MaterialzusammensetzungenDie geheimnisvolle Welt der interstellaren MethanreaktionenLANXESS übertrifft Erwartungen: Gewinn im dritten Quartal 2024 deutlich gesteigertRevolutionäre KI-Roboter beschleunigen chemische SyntheseChancen und Herausforderungen: Die Zukunft der Chemie- und PharmaunternehmenDie entscheidende Rolle universitärer Entrepreneurship-Programme für GründerfolgInnovative Lösung: Selbstheizende wässrige Batterien revolutionieren EnergiespeicherungRevolutionäre Technologie zur Wasseraufbereitung: Nanoröhren bekämpfen SteroidhormoneQemetica revolutioniert den Salzmarkt in Europa mit starkem WachstumVirtual Battery Day 2024: Die Zukunft der Batterietechnik hautnah erlebenRevolutionäre Batterietechnologie von Nacelle setzt neue Maßstäbe in der EnergiebrancheNeue Lithium-Produktion in Hessen setzt Zeichen für ElektromobilitätRevolutionäre Katalysatoren: Kohlenstoff als Geheimwaffe für EffizienzRevolutionäre Fortschritte in der Festkörperbatterietechnologie enthülltBayer AG auf Kurs: Strategische Entwicklung und MarktprognosenRevolutionäre Technologie: Vanadium-Boost für Lithium-Ionen-BatterienDie geheimnisvolle Welt der superschweren Elemente und ihre quantenmechanischen SchaleneffekteInnovative Lösungen gegen Mikroplastik – Wie grüner Wasserstoff die Umwelt schütztDie Krise in der chemisch-pharmazeutischen IndustrieBASF revolutioniert die Katalysatorproduktion mit X3D®-Technologie in LudwigshafenBodo Möller Chemie erweitert mit neuer Tochtergesellschaft in Japan sein globales NetzwerkDurch Zufall zur Revolution: Die Azid-Wittig Reaktion und ihre bahnbrechenden AuswirkungenNeue Elektrokatalyse revolutioniert KunststoffrecyclingBusch Group stärkt Marktpräsenz mit Übernahme der AVT GmbHWaters Corporation eröffnet hochmoderne Präzisionsfertigungsanlage in Longbridge, UK: Neue Ära der Präzisionshers…Neue Einblicke in die molekulare Welt von SchwefelwasserstoffMerck steigert Wachstum im 3. Quartal 2024: Alle Unternehmensbereiche im AufwindDie Revolution der Nachhaltigen Chemie und TextilinnovationenRevolutionäre Methode zur Entfernung von PFAS aus der Umwelt enthülltNeue Technologie zur effizienten Wiederherstellung von Kathodenmaterialien aus AltbatterienDie Zukunft der Energie in Deutschland: Innovative Wege zur KlimaneutralitätBahnbrechende Entwicklung bei der CO2-Abscheidung aus IndustrieabgasenRevolutionäre Lasertechnologie ermöglicht präzise LuftschadstofferkennungNachhaltiges Akku-Recycling mit innovativer Zitronensäure-MethodeRevolutionäre Technologie: IonKraft führt die Verpackungsindustrie in die KreislaufwirtschaftAramco und SINOPEC: Joint Venture für Raffinerieprojekt in ChinaRevolutionäre Technologie ermöglicht bahnbrechende Ionenbewegung in organischen LeiternNeue Technologie revolutioniert die Herstellung von ÜbergangsmetallnitridenPierre Perez y Landazuri neuer Global CEO bei CREMER OLEO: Eine transformative FührungspersönlichkeitGefährliche Chemikalien in Kosmetika: Verbotene Substanzen in deinen PflegeproduktenRevolutionäre Mechanochemie: Wie Mechanolution die Chemieindustrie umkrempeltDer neue Weg zu grünem Wasserstoff: Revolution bei der ElektrolyseNeue Technologie revolutioniert die Haltbarkeit von Zink-Ionen-BatterienNeue Erkenntnisse über die Korngrenzstruktur in TitanlegierungenRevolutionäre Nutzung von Grünem Wasserstoff in der SeefahrtNeue Erkenntnisse über UV-induzierte MolekularreaktionenRevolutionäre Methode zur Datenspeicherung mit synthetischen PolymereMaschinelles Lernen revolutioniert die Vorhersage der Polymer-EigenschaftenDie verheerende Auswirkung chemischer Substanzen auf die Insektenwelt enthülltRevolutionäre Entwicklungen in der Materialwissenschaft enthülltNeste und Braskem schließen Vereinbarung über erneuerbare Rohstoffe für Polymer- und ChemieproduktionDurchbruch in der Batterietechnologie: Langlebige und kostengünstige Energiequelle für ElektrofahrzeugeDie Zukunft der Labore: Wie Robotik und KI die Wissenschaft verändern werdenCO2-Reduktion auf See: Neue Technologien für nachhaltige SchifffahrtRevolutionäre Kühltechnologie für QuantenphysikDie Zukunft der Energieversorgung: Salzbatterien im FokusRevolutionäre Herstellung von stabilen 3D-Molekülen durch LichtenergieRevolutionäre KI: Neuartige Medikamente durch chemisches SprachmodellNeue Technologie revolutioniert Batteriemanagement in ElektrofahrzeugenWeichmacher schädigen Gehirnfunktion von Wirbeltieren – Neue ErkenntnisseEU-Kommission gewährt Ausnahmen für gekühlte Laborzentrifugen: Was bedeutet das für die Branche?Neue Einblicke in die Chemie der LuftverschmutzungRevolutionäre Pyrolyse-Technologie sichert 2,3 Millionen EUR Seed-Finanzierung für autarkizeDas innovative Forschungszentrum des Fraunhofer ISE für BatterietechnologienNeue Methode revolutioniert die Bio-Bildgebung im MikromolekularbereichRevolutionäre Technologie: Insektenbioraffinerie verwandelt Bioabfälle in wertvolle RohstoffeCCS und CCU: alles andere als nachhaltig – Energie- und Entropieanalyse deckt grundsätzliche Irrtümer aufRevolutionäre Methode zur effizienten Wasserstoffproduktion enthülltRevolutionäre Lösung im Kampf gegen MikroplastikverschmutzungMercedes-Benz revolutioniert die Batteriewelt mit wegweisender RecyclingfabrikEuropäische Hochschulen: Innovationskraft durch PatentanmeldungenNeue Erkenntnisse: Fluoreszenzdaten für präzise Strukturmodelle in der MolekularbiologieDie Revolution der Industriechemikalien aus Bäumen: Neue Wege zur nachhaltigen ProduktionNeue Erkenntnisse zur Funktionsweise von Cobalt-Mangan-KatalysatorenNeue Methode revolutioniert Lumineszenzmessung in der WissenschaftNeue Durchbrüche in der Batterieforschung: Silikatmagie für nachhaltige EnergiespeicherDie verblüffende Wirkung von Chemikalienmischungen: Neue Erkenntnisse zur neurotoxischen AdditiveffektNeue Wege in der Katalyseforschung: Die Revolution der DatenpraktikenDurchbruch in der 3D-Druck-Revolution: UpNano sichert sich 7 Mio. EUR für bahnbrechende TechnologieLavendel als Schlüssel zu nachhaltigen Batterien der ZukunftRevolutionäre Fortschritte in der Kohlenstoffkatalyse für nachhaltige ChemieRevolutionäre Methoden: Wie aus altem Speiseöl wertvolle Chemikalien entstehenRevolutionäre Entwicklung: Neues Verfahren für Lithium-Ionen-BatterienMerck prognostiziert profitables Wachstum durch Innovation und DiversifikationRevolutionäre Technik zur schnellen Herstellung von Natrium-Ionen-Batterie-AnodenRevolutionäre Technologie verwandelt CO2 in umweltfreundliche BiokunststoffeRevolutionäre Sensoren für bienenfreundlichen PflanzenschutzBASF setzt Maßstäbe mit weltweit größter industrieller Wärmepumpe für CO2-freie DampferzeugungDie Zukunft der Energiespeicherung: Neue Wege für FestkörperbatterienRWTH Aachen siegt erneut mit innovativem Konzept beim VDI ChemPlant-WettbewerbAerleum revolutioniert die CO2-TransformationstechnologieNeue Erkenntnisse zur Umweltauswirkung von Fluorpolymeren durch AbfallverbrennungEvonik setzt auf neue Wachstumsstrategien für zukünftigen ErfolgFloreon gewinnt renommierten US-Preis für biobasierte InnovationNeue Partnerschaften und frische Impulse für StartupSÜDNeue biobasierte Klebstoffe: Erforschung innovativer, entklebbarer LösungenNeue Wege zur Förderung der Batterierecycling-Revolution in EuropaRevolutionäre Methode wandelt Kohlendioxid in nachhaltiges Ethanol umNeue Erkenntnisse revolutionieren die ElektrodenforschungNeue Klebstoff-Innovation: Oktopus-inspirierte Haftung unter WasserSeite: 1 2 3 4