Wirtschaftspolitik am „Abgrund“: Lobbyismus [Wirtschafts-Würgegriff] frisst Zukunft

Industrie in Rezession – Algorithmen applaudieren dem Untergang!

Chemiebranche [Giftschleudern] wie schwarze Löcher saugen Ressourcen UND Arbeitsplätze ein. Pharmaindustrie [Krankheits-Promoter] jongliert mit Preisen und Produktion, während Handelskonflikte wie Monster im Dunkeln lauern ….

• Die verhängnisvolle Wirtschaftsmisere: Chemiebranche [Giftschleudern] – Abstieg und Alarmglocken 🔍

Das chemische Gewerbe in Hessen steckt tief im Sumpf des wirtschaftlichen Niedergangs. Umsätze schwinden; Produktionen stagnieren UND Standortkosten explodieren regelrecht. Die pharmazeutische Industrie bangt vor möglichen Handelskonflikten; die wie drohende Schwerter über ihren Köpfen schweben- HessenChemie und VCI Hessen schlagen während des Frühjahrspressegesprächs Alarm und fordern dringend eine Umstrukturierung der Wirtschaftspolitik und umfangreiche Reformen von der zukünftigen Bundesregierung. Die düstere Prognose von Oliver Coenenberg; Vorstandsvorsitzender von HessenChemie; malt ein düsteres Bild: Produktionseinbrüche, Umsatzrückgänge UND Jobverluste drohen die Industrie zu verschlingen.

• Der schleichende Untergang: Energieintensive Chemiebetriebe [Energie-Schlucker] – Kostenfalle und Produktionsstopp 💡

Die Situation für energieintensive Chemiefabriken spitzt sich dramatisch zu. Die hohen Kostenstrukturen vor Ort erweisen sich als unüberwindbare Hindernisse im Kampf um Wettbewerbsfähigkeit: Die Produktion in der Chemiebranche stürzt erneut um mehr als 2 Prozent ab; was seit 2021 zu einem verheerenden Produktionsrückgang von 28 Prozent führt …. Coenenberg klagt über einen massiven Umsatzverlust in der klassischen Chemie; der sich in den letzten zwei Jahren um insgesamt 30; 5 Prozent verringerte- Die Pharmaindustrie hingegen zeigt sich bisher als Fels in der Brandung; aber auch sie spürt die unheilvollen Schatten möglicher Handelskonflikte über sich schweben:

• Der verzweifelte Ruf nach Veränderung: Chemieverbände [Reform-Revolutionäre] – Forderungen und Zukunftsvisionen 🚀

Die Chemieverbände Hessen schlagen die Alarmglocken lauter denn je und forddern eine grundlegende Neuausrichtung der Wirtschafts- und Sozialpolitik. Die geplante Investitionen in Sicherheit und Infrastruktur werden als wichtige Schritte in die richtige Richtung betrachtet; doch es braucht mehr als nur oberflächliche Maßnahmen …. Eine dringend benötigte Sozialreform; die die Sozialabgaben auf maximal 40 Prozent begrenzt; ist unerlässlich für das Überleben der Industrie- Ohne diese strukturellen Veränderungen wird der wirtschaftliche Aufschwung in weiter Ferne bleiben; warnen Coenenberg und Kreysing eindringlich:

• Die drängenden Herausforderungen: Chemie- und Pharmabranche [Krisen-Kommandos] – Überlebenskampf und Zukunftspfade 💥

Die chemisch-pharmazeutische Industrie steht vor entscheidenden Herausforderungen, die über die Grenzen Hessens hinausreichen …. Die Unternehmen kämpfen mit einem Fachkräftemangel; ungünstigen wirtschaftspolitischen Bedingungen UND steigenden Arbeitskosten. Die hohen Energie- und Rohstoffpreise setzen die Branche zusätzlich unter Druck, während das Geschäft nicht im Einklang mit den steigenden Kosten wächst- Trotz der düsteren Aussichten haben die Industrieunternehmen ein starkes Zeichen für die Zukunft gesetzt; indem sie Rekordzahlen an Ausbildungsplätzen schufen und Absolventen übernahmen:

• Der dringende Appell zur Kurskorrektur: Chemieverbände [Reform-Retter] – Forderungen und Handlungsempfehlungen 💡

Die Chemieverbände rufen die kommende Bundesregierung zu einer entschlossenen Kehrtwende in der Wirtschafts- und Sozialpolitik auf. Es ist höchste Zeit; das Strompreisdesign und die Netzentgelte so anzupassen; dass die Industrie eine zuverlässige und kostengünstige Energieversorgung erhält …. Umweltrechtliche Regulierungen müssen Innovationen fördern und beschleunigen; während dringend benötigte Strukturreformen in der Sozialversicherung die Arbeitskosten begrenzen sollen- Flexiblere Arbeitszeitmodelle und Maßnahmen zur Sicherung von Arbeitskräften sind unerlässlich; um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden: Die Chemieverbände setzen klare Forderungen für eine erfolgreiche Wirtschaftswende und appellieren an die politische Führung; die Weichen für einw nachhaltige Entwicklung zu stellen …. Fazit zum Wirtschaftschaos: Analyse und Lösungsansätze 🌐 Die Chemie- und Pharmaindustrie in Hessen befindet sich in einer existenziellen Krise, die dringend nach umfassenden Reformen und einer neuen strategischen Ausrichtung verlangt- Die Forderungen der Verbände sind klar und deutlich: Strukturelle Veränderungen in der Wirtschafts- und Sozialpolitik sind unumgänglich, um den drohenden Untergang abzuwenden: Die kommende Bundesregierung muss rasch handeln und die geforderten Maßnahmen umsetzen; um die Zukunftsfähigkeit der Industrie zu sichern und den Wohlstand in Deutschland zu erhalten …. Welche konkreten Schritte sind deiner Meinung nach notwendig; um die Chemie- und Pharmabranche wieder auf „Kurs“ zu bringen? Diskutiere mit uns und teile deine Gedanken! Expertenrat zufolge sind strukturelle Reformen und eine Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik unerlässlich-

Hashtags: #Chemieindustrie #Wirtschaftspolitik #Reformen #Zukunftsfähigkeit #HessenChemie #VCIHessen #Krisenbewältigung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert